7. Geesthachter Kulturnacht an 12 Orten in der Geesthachter Innenstadt
Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Geesthacht wieder zur beliebten Kulturnacht ein! Zwischen 16 und 23 Uhr werden 12 Orte der Geesthachter Innenstadt zur Bühne für Kunst- und Kulturdarbietungen. Das kostenlose und vielfältige Programm beinhaltet Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Tanzaufführungen und Angebote zum Mitmachen. Entdeckt werden können sowohl lokale als auch überregionale und internationale Künstler:innen.
Zwischendurch kann sich am Stand der Wirtschaftlichen Vereinigung Geesthacht (WVG) mit gekühlten Getränken und kulinarischen Leckereien gestärkt werden. Das kleine Theater Schillerstraße sorgt mit Spezial-Cocktails für Erfrischung! Eröffnet wird die Kulturnacht um 16 Uhr von Bürgermeister Olaf Schulze – in diesem Jahr auf der Bühne des kleinen Theater Schillerstraße (kTS). Hier findet im Anschluss auch die Eröffnungsperformance statt: Der Hamburger "Born To Sing"-Chor sorgt mit beeindruckenden Vocalarrangements garantiert für Gänsehaut. Gegen 22 Uhr endet das Programm mit einem Tanzkonzert der Sufi Dub Brothers im GeesthachtMuseum!
Änderungen und Fehler im Programm vorbehalten. Stand Mai 2025
Tea Time Concert: Melissa Wedekind - Konzert
Ein "Tea Time Concert" mit Melissa Wedekind ist um 18:15, 19:15 und 20:15 Uhr in Dat Teehus, Norderstraße 11, zu erleben.
In einer einzigartigen Verbindung aus Performance, Harfe und Gesang verwebt Melissa Wedekind Elemente der Barockmusik mit zeitgenössischen Interpretationen. Auf Basis ihrer klassischen Musikausbildung erschafft die Künstlerin somit eine zukunftsgerichtete Kontextualisierung des historischen Materials. Das Konzert findet in Begleitung einer Tea Time statt.
Veranstaltet von Dat Teehus und der Stadt Geesthacht, Fachdienst Jugend, Sport & Kultur
Fastmusic - Konzert
Das "Fastmusic"-Konzert ist um 18:30 und 20:30 Uhr im GeesthachtMuseum!, Bergedorfer Str. 28, geplant.
Hier ist der Name nicht gleich Programm: Der Leipziger Musiker Bela Fast überzeugt mit entschleunigtem, minimalistischem Pop und einer unverwechselbaren Falsettstimme! In seinen Kompositionen sind Einflüsse von Malis Bluesgitarren und dem psychedelischen Sound der 1970er-Jahre hörbar. Live stellt er sein von der Kritik gelobtes Debut Album “I want to love, and I love” (2024) vor.
Veranstaltet von der Stadt Geesthacht, Fachdienst Jugend, Sport & Kultur
Eröffnung der Kulturnacht: "Born To Sing"-Chor - Konzert
Zur Eröffnung der 7. Geesthachter Kulturnacht tritt der "Born To Sing"-Chor mit einem Konzert um 16 Uhr (Einlass ab 15:45 Uhr) im kTS (kleines Theater Schillerstraße), Schillerstr. 33, auf. Der Hamburger "Born To Sing"-Chor sorgt unter der Leitung von Melvin Vardouniotis mit beeindruckenden Vocalarrangements garantiert für Gänsehaut! Entstanden als Empowerment-Gesangsprojekt, das vor allem darauf abzielt, durch Gesangstechnik und Coaching eine gesunde Beziehung zu Körper und Stimme (wieder) herzustellen, eroberte der "Born To Sing"-Chor inzwischen die ganz großen Bühnen, wie zum Beispiel den Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg.
Der "Born To Sing"-Chor ist Teil des Salut Deluxe, einem gemeinsamen Projekt des Rappers Samy Deluxe und der Geigerin Angelika Bachmann.
Veranstaltet von der Stadt Geesthacht, Fachdienst Jugend, Sport & Kultur
Hanjo Gäbler - Konzert
Hanjo Gäbler spielt sein Konzert um 19 und 20 Uhr in der Friedenskirche, Querstraße 4.
Hanjo Gäbler ist Filmmusiker und Pianist aus Leidenschaft. In seiner fast 30-jährigen Laufbahn begleitete und produzierte er Künstler:innen wie Andrae Crouch, Kirk Franklin, Hezekiah Walker, Alicia Keys und Celine Dion. Sein Programm umfasst bekannte Klassiker, Jazz und Filmmusik.
Veranstaltet von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Geesthacht
Kulturnacht im Glas: Kino trifft Cocktail - Kulinarisches
"Kulturnacht im Glas: Kino trifft Cocktail" heißt es von 16 bis 22 Uhr im kTS (kleines Theater Schillerstraße), Schillerstr. 33. Ob Kino Libre, Ipacinema oder Mojito Impossible - diese Spezial-Cocktails gibt es ganz sicher nur im kleinen Theater Schillerstraße! Die perfekte Station also, um bei all der Kultur zwischendurch einfach einmal aufzutanken.
Veranstaltet vom kTS (kleines Theater Schillerstraße)
Texte zur Sommerzeit - Lesung
Die Lesung "Texte zur Sommerzeit" ist um 19 Uhr in der St. Salvatoris-Kirche, Kirchenstieg 1.
Konfirmand:innen und Jugendliche aus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Geesthacht tragen selbstgeschriebene Texte zur Sommerzeit vor.
Veranstaltet von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Geesthacht
Ausstellung der Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler (ALK) - Kunst
Die Ausstellung der Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler (ALK) ist in der Zeit von 16 bis 21 Uhr in der Bücherstube Liliehof, Bergedorfer Str. 39, zu sehen. Gezeigt werden Arbeiten von Hilke Enders, Ursula Langhof, Holm Lilie, Freia Steinmann und Gundel Wilhelm.
Veranstaltet von der Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler (ALK)
Three Tones - Konzert
Das Konzert von "Three Tones" ist um 19:30 und 21 Uhr in der Bergedorfer Straße auf Höhe Nessler geplant.
Das Geesthachter Trio - bestehend aus Ansulf Thalheim am Saxofon, Kai Steffen am Schlagzeug und Folkert Lundberg am Keyboard - spielt gefühlvolle Unterhaltungsmusik. Gefreut werden kann sich auf tanzbare Rhythmen aus Swing, Latin und emotionale Rockballaden.
Veranstaltet von der Wirtschaftlichen Vereinigung Geesthacht e.V.
Ausstellung: Julia Maiquez Esterlich - Kunst
Die Ausstellung: Julia Maiquez Esterlich ist in der Zeit von 16 bis 22 Uhr im GeesthachtMuseum!, Bergedorfer Str. 28, geöffnet.
Zu sehen ist eine Installation der spanischen Künstlerin Julia Maiquez Esterlich, die sich in ihrer Arbeit mit dem kulturgeschichtlichen Zusammenhang von Textilität und Weiblichkeit auseinandersetzt und mit Rollenbildern der Vergangenheit und Gegenwart spielt.
Veranstaltet von der Stadt Geesthacht, Fachdienst Jugend, Sport & Kultur
Tanzgiesellschaft: Standard und Latein -Tanz
Die Tanzgiesellschaft präsentiert um 19:30 Uhr "Standard und Latein" in der Bergedorfer Straße auf Höhe Nessler.
Hier trifft Tanz auf Live- Musik: Liebhaber:innen klassischer Tanzstile erwartet eine elegante Darbietung von Standard- und Lateintänzen - perfekt abgestimmt auf das Livekonzert der Band "Three Tones".
Veranstaltet von der Tanzgiesellschaft
Banda Ashé - Samba-Umzug
Banda Ashé ein Samba-Umzug findet in der Zeit von 16:45 bis 17:15 Uhr vom kTS (Kleines Theater Schillerstraße), Schillerstr. 33, in die Bergedorfer Straße statt.
Afrobrasilianische Rhythmen aus Hamburg: Die Samba-Band Banda Ashé fusioniert pulsierende Beats und mitreißende Performances. Dabei setzen die Trommler:innen unter der Leitung von Aminu Umaru auf einen schillernden Mix aus pochenden Rhythmuspassagen, die die Beine zum Tanzen und die Hände zum Klatschen bringen.
Veranstaltet von der Stadt Geesthacht, Fachdienst Jugend, Sport & Kultur
Klaviermusik zum Entspannen - Konzert
Das Konzert "Klaviermusik zum Entspannen" findet um 19:45 Uhr im Gemeindesaal der St. Salvatoris-Kirche, Kirchenstieg 1, statt.
In diesem Konzert lädt Kantor Jörn Kuschnereit das Publikum ein, sich zurückzulehnen und den entspannenden Klängen seines Klavierspiels zu lauschen.
Veranstaltet von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Geesthacht
Das Digitalmobil: Möglichkeiten der Digitalisierung entdecken - Zum Mitmachen
Das Digitalmobil "Möglichkeiten der Digitalisierung entdecken" ist von 17 bis 20 Uhr auf dem Hof der Volkshochschule Geesthacht, Buntenskamp 22, zu Gast.
Die Volkshochschule und die Stadtbücherei Geesthacht öffnen die Türen eines umgebauten Busses zu einem interaktiven Angebot: Hier können die Möglichkeiten der digitalen Welt wie Robotik, 3D-Druck oder die Erstellung digitaler Kunst entdeckt werden. Ob kreativ oder technisch - hier ist für alle etwas dabei!
Veranstaltet von der Volkshochschule Geesthacht und der Stadtbücherei Geesthacht in Kooperation mit dem Team von mobil.digital
Lena Inter - Konzert
Das traditionelle "Lena Inter"-Konzert ist diesmal um 21 Uhr im Innenhof vor der Bücherstube Liliehof, Bergedorfer Str. 39.
Auch bei der diesjährigen Kulturnacht darf Sängerin Lena Inter nicht fehlen – diesmal mit einem bunten Programm aus Rock, Pop, Oldies und Evergreens!
Veranstaltet von der Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler (ALK) und der Stadt Geesthacht, Fachdienst Jugend, Sport & Kultur
Clownin Lametta - Walking-Act
Die Clownin Lametta ist ein Walking-Act, die zwischen 17:30 und 19:30 Uhr in der Bergedorfer Straße unterwegs ist.
Zwischen den Veranstaltungsorten sorgt Clownin Lametta für gute Laune und Unterhaltung bei Jung und Alt! Als „Walking Act“ macht Lametta spontane Begegnungen zu überraschenden Momenten, sei es zum Beispiel durch Zauberei, große Seifenblasen, ein Zirkuskunststück oder einfach nur durch Quatsch.
Veranstaltet von der Stadt Geesthacht, Fachdienst Jugend, Sport & Kultur
Sufi Dub Brothers - Tanzkonzert
Das "Sufi Dub Brothers"-Tanzkonzert bildet ab 22 Uhr im GeesthachtMuseum!, Bergedorfer Str. 28, den Abschluss der 7. Geesthachter Kulturnacht.
Die "Sufi Dub Brothers" kombinieren elektronische und Dub-Musik mit traditioneller pakistanischer Sitar und sind berüchtigt für ihre energetischen Live-Performances, bei denen es schwerfällt, stillzuhalten. Das Duo besteht aus dem unübertroffenen Sitar-Virtuosen Ashraf Sharif Khan und dem Globetrotter Viktor Marek, bekannt als DJ, Produzent und CEO von St. Paulis Golden Pudel Club.
Veranstaltet von der Stadt Geesthacht, Fachdienst Jugend, Sport & Kultur
Tanzgiesellschaft: HipHop - Tanz
Die Tanzgiesellschaft präsentiert um 17:30 und 18:30 Uhr im Kreissparkasse ImmobilienCenter, Bergedorfer Str. 58, HipHop.
Hier kommen HipHop-Fans auf ihre Kosten: Mitreißende Beats, innovative Styles und atemberaubende Breakdance-Performances, bei denen die Tänzer:innen mit energiegeladenen Moves und akrobatischen Choreografien begeistern!
Veranstaltet von der Tanzgiesellschaft
Bober - Konzert
EinKonzert von Bober ist um 17:30 und 19:30 Uhr im Innenhof vor der Bücherstube Liliehof, Bergedorfer Str. 39, zu erleben.
Der Geesthachter Sänger und Gitarrist Bober steht für handgemachte Musik und jede Menge Blues. In gefühlter Lagerfeueratmosphäre spielt er Songs von unter anderem Bob Dylan, John Hiatt und vielen mehr.
Veranstaltet von der Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler (ALK) und der Stadt Geesthacht, Fachdienst Jugend, Sport & Kultur
45°Degrees - DJ-Set
"45°Degrees" sind um 17:30, 19 und 21 Uhr im Foyer des kTS (kleines Theater Schillerstraße), Schillerstr. 33 zu Gast.
Das all female DJ-Kollektiv "45°Degrees" hat sich mit seinem vielseitigen Mix aus Soul, Funk, Disco und Rare Groove bereits einen festen Platz in der Hamburger Clublandschaft erspielt. Im Foyer des kleinen Theater Schillerstraße (kTS) lassen Ms Phyllis und Holly Holzwarth ihre heißesten Vinylschätze für alle tanzwütigen Gäst:innen rotieren!
Veranstaltet von der Stadt Geesthacht, Fachdienst Jugend, Sport & Kultur
Stand der WVG - Kulinarisches
Der Stand der Wirtschaftlichen Vereinigung Geesthacht (WVG) ist von 18 bis 22 Uhr in der Bergedorfer Str., Höhe Nessler, aufgebaut.
Hier gibt es Softdrinks, Bier und Wein sowie köstliche Snacks für die Stärkung zwischendurch!
Veranstaltet von der Wirtschaftlichen Vereinigung Geesthacht e. V.
Mister Clarinet - Konzert
Mister Clarinet gibt ein Konzert um 18 und 19 Uhr in der Bergedorfer Straße auf Höhe Curry Pavillon.
Jens Gutzmann alias Mister Clarinet, ist ein Virtuose an Klarinette und Saxophon und er spielt eine Auswahl von Stücken aus Klassik, Jazz, Klezmer, Latin und Blues.
Veranstaltet von der Stadt Geesthacht, Fachdienst Jugend, Sport & Kultur
Sabine Weiß: Höllische Küste - Lesung
Eine Lesung von Sabine Weiß aus "Höllische Küste" findet um 18 Uhr, 19 Uhr und 20 Uhr in der Haspa, Bergedorfer Str. 37, statt.
Wenn Höhenflüge tödlich enden – die Hamburger Autorin Sabine Weiß liest aus ihrem Sylt-Krimi „Höllische Küste“, indem Kommissarin Liv Lammers in ihrem neunten Fall in einer besonders abgründigen Serie vermeintlicher Unfälle auf Sylt ermittelt.
Veranstaltet von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Geesthacht und dem Fachdienst Jugend, Sport & Kultur
Orgelmusik zur Sommerzeit - Konzert
Eine Konzert "Orgelmusik zur Sommerzeit" ist um 18 Uhr in der St. Salvatoris-Kirche, Kirchenstieg 1, zu erleben.
Kantor Jörn Kuschnereit spielt sommerliche Melodien an der Orgel im wunderschönen Ambiente der St. Salvatoris- Kirche.
Veranstaltet von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Geesthacht