Nur zwei Geh-Minuten vom ZOB entfernt, direkt gegenüber der Buntenskampschule und der Volkshochschule, befindet sich die Stadtbücherei Geesthacht. Hier finden Sie auf zwei Stockwerken mit über 60.000 Exemplaren eine riesige Auswahl unterschiedlicher Medien für Ihre Freizeit sowie Ihre berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Kostenfreies WLAN, Kaffee, viele Sitzgelegenheiten sowie mehrere PC-Arbeitsplätze laden zum Verweilen ein.
Durch unseren Verbund mit der Stadtbücherei Schwarzenbek haben unsere Leserinnen und Leser Zugriff auf über 100.000 Medien. Mit der "Onleihe zwischen den Meeren" leihen Sie rund um die Uhr, wann und wo Sie wollen.
In unserer Treppenhaus-Galerie gibt es regelmäßig wechselnde Kunst- und Fotoausstellungen unterschiedlicher Stilrichtungen.
Sind Sie interessiert, Ihre Werke bei uns auszustellen?
Melden Sie sich einfach bei Gisela Ahlborn oder telefonisch unter 04152/77691.
Bei uns finden Sie Sachbücher, Romane, Kinderbücher, Jugendbücher, Zeitungen und Zeitschriften, Comics und Mangas, Musik und Hörbücher auf CD, Software und Spiele auf CD-ROM und DVD-ROM, Brettspiele, Konsolenspiele, Filme auf DVD und Blu-ray, eBook-Reader zum Testen, elektronische Medien in der "Onleihe zwischen den Meeren", Munzinger-Datenbanken und vieles mehr.
Zusätzlich bieten wir
Anmeldekarte ausfüllen, gültigen Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung vorlegen und sofort Ihre neue BIBCARD erhalten!
Zur Anmeldung von Kindern und Jugendlichen bis zum 16. Lebensjahr benötigen wir zusätzlich die Einwilligung der Eltern oder der gesetzlichen Vertreter/innen (Ausweis und Unterschrift).
Mit Ihrer BIBCARD können Sie auch die Stadtbücherei Schwarzenbek sowie die "Onleihe zwischen den Meeren" nutzen.
Seit sich die beiden Stadtbüchereien im Sommer 1998 zum EDV-Verbund Geesthacht – Schwarzenbek zusammen geschlossen haben, können die Benutzerinnen und Benutzer auf einen gesamten Medienbestand von ca. 100.000 Medien zurückgreifen, unabhängig davon, wo sie angemeldet sind.
Sowohl die Ausleihe als auch die Rückgabe können wahlweise in beiden Stadtbüchereien erfolgen
Medien aus Schwarzenbek, die dort nicht ausgeliehen sind, können bei uns kostenlos bestellt werden. Sobald sie eingetroffen sind, werden Sie telefonisch benachrichtigt.
Hier können Sie im über 100.000 Medien großen gemeinsamen Bestand der Stadtbüchereien Geesthacht und Schwarzenbek recherchieren, Medien vormerken, Ausgeliehenes verlängern, individuelle Benachrichtigungsoptionen in unserem Infoservice auswählen und vieles mehr.
Ausgeliehene Medien können vorgemerkt werden (0,70 €). Sie werden schriftlich benachrichtigt, sobald Ihr vorgemerktes Medium abgeholt werden kann. Dafür haben Sie sieben Öffnungstage Zeit.
Medien aus anderen Bibliotheken Schleswig-Holsteins oder darüber hinaus können ebenfalls bestellt werden. Hierfür wird eine Gebühr von 1,50 € pro Medium erhoben. Die Leihfrist wird von der entleihenden Bibliothek festgelegt und kann daher kürzer als gewohnt ausfallen. Eine Leihfristverlängerung muss eine Woche vor Leihfristende beantragt werden und kostet 1,00 €.
Medien aus dem schleswig-holsteinischen Büchereisystem können Sie sogar selber direkt von zu Hause aus über den Zentralkatalog Schleswig-Holstein bestellen.
Medien und Informationen auch außerhalb der Öffnungszeiten? Mit der "Onleihe zwischen den Meeren" und unseren Datenbanken kein Problem!
Einfach mit Ihrer Lesernummer (BIBCARD) und Passwort (Geburtsdatum TTMMJJJJ) anmelden und loslegen.
In der "Onleihe zwischen den Meeren" können Sie eBooks, eAudio, ePaper und vieles mehr ausleihen! Bitte schauen Sie dort auch unter „Hilfe/FAQ“ für Leihfristen und Anleitungen zur "Onleihe".
In den Munzinger-Datenbanken (Personen, Länder und Chronik) erhalten sie zuverlässige, zitierfähige und aktuelle Informationen.
Im Brockhaus kann man ganz bequem online nachschlagen, über den Browser oder sogar per App. Multimedial angereicherte Lexikon-Einträge für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
„DUDEN Basiswissen Schule“ bietet Wissenswertes zu den wichtigsten Schulfächern und Unterrichtsthemen von der 5. Klasse bis zum Abitur, Ideal zur Prüfungsvorbereitung oder für Referate.
Wir sind eine öffentliche Bildungseinrichtung der Stadt Geesthacht und dienen gemeinnützigen Zwecken. Unsere Aufgaben sind Bildung, Information und Unterhaltung durch die Bereitstellung, Vorhaltung und Ausleihe von Medien.
Als örtliche Kultur- und Bildungseinrichtung unterstützen wir außerdem Maßnahmen der Leseförderung, die Vermittlung von Medienkompetenz in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und die Förderung von Kommunikationsmöglichkeiten für alle Bevölkerungsgruppen.
Montag: 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10.00 Uhr - 19.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadtbücherei Geesthacht (PDF, 1,2 MB, 08.12.2019)
Gebührenübersicht (PDF, 41 kB, 08.12.2019)
Stadtbücherei - Jahresbericht 2018 (PDF, 4,2 MB, 08.12.2019)
Stadtbücherei - Jahresbericht 2017 (PDF, 7,1 MB, 08.12.2019)