21. Internationalen Elbefahrt - Teilnahme an der Abschlussveranstaltung beim KCG
Am 22. Juli 2015 fand die Abschlussveranstaltung der 21. Internationalen Elbefahrt erstmals nicht in Harburg sondern beim Kanu-Club in Geesthacht (KCG) statt.
64 Kanuten aus fünf Nationen, Organisatoren und Gäste trafen zum Abendessen an Grill und Wok auf dem Vereinsgelände an der Elbe zusammen, ein Teil der Sportler hatte für die Übernachtung ein Biwaklager aufgeschlagen.
Bürgervorsteher Samuel-Walter Bauer überbrachte Grüße der Stadt Geesthacht und unterstrich die völkerverbindende Bedeutung des Kanusports und hob die Beziehungen zwischen Geesthacht und Hoogezand-Sappemeer besonders hervor.
Nach Sportlerehrungen durch den Organisationsleiter aus Sachsen zeigte Vereinsmitglied Olaf Buhrmester eine Bilderpräsentation der niederländisch-deutschen Begegnung der Kanuten 2014 im niederländischen Friesland. 2015 trafen sich die Freunde gemein sam in Deutschland auf dem Plöner See. Dabei wurde bedauert, dass die offizielle Verbindung der beiden Gemeinden kaum mehr sichtbar sei.
Ein Vereinsmitglied unterhielt die Gäste am Abend mit Livemusik.
In vielen Gesprächen wurde deutlich, dass die internationalen Verbindungen zwar schon viele Jahre gut halten, den Vereinen aber auch der kontinuierliche Nachwuchs fehlt. Zwar gebe es auch beim KCG eine Kinder- und eine Jugendgruppe. Meist blieben die Teilnehmer aber wegen Schulwechsel, Beruf oder anderen Gründen nicht dauerhaft im Verein.
Es wurde aber auch positiv angemerkt, dass man das Interesse des Komitees für Internationale Begegnungen schätze und benötige.