Amtliche Bekanntmachung
Einladung zur 12. Sitzung der Ratsversammlung der Stadt Geesthacht
Sitzungstermin: Freitag, 08.05.2015, 18:00 Uhr
Ort, Raum: Ratssaal, Rathaus, Markt 15, 21502 Geesthacht
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung durch den Bürgervorsteher
2. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Genehmigung der Tagesordnung und eventuelle Beschlussfassung über nichtöffentliche Sitzungsteile
5. Niederschrift vom 13.03.2015
6. Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse zu Anträgen von Fraktionen oder Mitgliedern der Ratsversammlung
7. Mitteilungen des Bürgervorstehers
8. Mitteilungen des Bürgermeisters
9. Beantwortung von Anfragen durch den Bürgermeister
10. Anträge des Bürgermeisters und von Fraktionen oder Mitgliedern der Ratsversammlung
10.1 Antrag der Fraktion Die Grünen betreffend Transatlantische Freihandelsabkommen mit den USA und Freihandelsabkommen mit Kanada
10.2 Antrag der FDP-Fraktion betreffend Änderung der Hundesteuersatzung
10.3 Antrag der FDP-Fraktion betreffend Energiegewinnung aus Herbstlaub
11. Vorlagen des Bürgermeisters und der Ausschüsse
11.1 Aufhebung der Sanierungssatzung für das Sanierungsgebiet "Rund um St. Salvatoris" in Geesthacht
11.2 Sozialpädagogische Betreuung der Bewohner der Wohnanlage für Flüchtlinge in der Mercatorstraße
12 .Dringlichkeitsvorlagen
13. Anfragen
14. Verschiedenes
15. Schließung der Sitzung durch den Bürgervorsteher
Jede Einwohnerin oder jeder Einwohner Geesthachts, die oder der das 14. Lebensjahr vollendet hat, ist berechtigt, eine Frage und eine Zusatzfrage zu Beratungsgegenständen oder anderen Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft zu stellen und Vorschläge oder Anregungen zu unterbreiten. Diese sind sachlich und möglichst kurz vorzutragen und müssen eine kurze Beantwortung ermöglichen. Die Redezeit ist begrenzt.
In diesem Zusammenhang wird auf die amtliche Bekanntmachung in der Geesthachter Zeitung vom 14.9.1992 verwiesen, die zur Einsichtnahme ausliegt.
Sitzungsunterlagen für die Ratsversammlung stehen in begrenzter Anzahl in der Stadtbücherei, Rathausstraße 58, zur Verfügung; desgleichen im Vorraum des Ratssaales am Tage der Ratsversammlung.
Samuel Walter Bauer
Bürgervorsteher