Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

Familie Koeps


In der Liste der Verbiddelgeldzahler von 1618 taucht der Name von Henneke Koeps auf.

Vielleicht war Otto Koeps, seit 1639 verheiratet mit Wipeken Elvers und verzeichnet in der Liste von 1644, dessen Sohn. Otto Koeps büsste 1644 Vieh und andere Gegenstände in einem Wert von 57 Mark ein, nämlich (das Lösegeld für) drei Kühe, fünf Schweine, sechs Bienenstöcke, ein Grapen und ein halbes Fuder Heu.

Weiteres zu dieser Zeit in Geesthacht finden Sie in dem Buch: 

Der große Krieg und das kleine Dorf
Der Dreißigjährige Krieg und Geesthacht
Erhältlich im GeesthachtMuseum!

ZURÜCK-PFEIL

Zum Seitenanfang (nach oben)