Seiteninhalt
Stadt Geesthacht
Wappen der Stadt Geesthacht
Amtliche Bekanntmachung
Wahlvorschläge für die Neubildung des Frauenbeirates und des Beirates für Natur und Umwelt
Nach der Satzung der Stadt Geesthacht über die Bildung von Beiräten sind ein neuer Frauenbeirat und ein neuer Beirat für Natur und Umwelt zu wählen. Aufgabeninhalte, die Rechtstellung und das Wahlverfahren für die Mitglieder der Beiräte sind in der Satzung über die Bildung von Beiräten enthalten.
Der Frauenbeirat besteht aus höchstens neun, mindestens fünf Frauen und wird für die Dauer von fünf Jahren von der Ratsversammlung gewählt. Er vertritt die besonderen Interessen der Geesthachter Frauen. Seine Aufgaben sind die sachkundige Begleitung aller Vorhaben, die sich für Frauen als wichtig erweisen, die Entwicklung von Konzepten, die langfristig Perspektiven für die Frauen in Geesthacht auf- und ausbauen sollen und die Förderung des allgemeinen Frauenbewusstseins. Der Frauenbeirat informiert und berät Verwaltung und Politik in allen Frauenfragen. Darüber hinaus informiert er die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen seiner eigenverantwortlichen Öffentlichkeitsarbeit. In den Frauenbeirat wählbar sind Geesthachter Frauen, die sich nachweislich durch berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit für Frauenprobleme eingesetzt haben.
Der Beirat für Natur und Umwelt besteht aus höchstens neun, mindestens fünf Mitgliedern und wird für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Er ist unabhängiger Vertreter der Natur und Umwelt. Seine Aufgaben sind die sachkundige Begleitung aller Vorhaben, die sich auf die Natur, die Landschaft und die Umwelt auswirken, die Entwicklung von Konzepten, die langfristig Natur, Landschaft und Umwelt erhalten sollen und die Förderung des allgemeinen Umweltbewusstseins. Der Beirat informiert und berät Verwaltung und Politik in allen Umweltfragen. Darüber hinaus informiert er die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen seiner eigenverantwortlichen Öffentlichkeitsarbeit. Der Beirat ist aus der Sicht der Stadt Geesthacht den Trägern öffentlicher Belange gleichgestellt. Wählbar sind Bürgerinnen und Bürger, die in Geesthacht wohnen oder arbeiten. Die Auswahl erfolgt ausschließlich nach fachlicher Qualifikation.
Die Stadt Geesthacht hofft auf eine rege Beteiligung am Bewerbungsverfahren zur Bildung der beiden Beiräte. Bewerbungen sind schriftlich mit kurzem Lebenslauf, in dem insbesondere auf die für die Bewerbung relevanten Tätigkeiten bzw. Erfahrungen eingegangen werden soll, bis zum 30.09.2013 an die Stadt Geesthacht zu richten. Die Wahl erfolgt nach vorheriger Beratung in den jeweiligen Fachausschüssen durch die Ratsversammlung der Stadt Geesthacht. Für telefonische oder persönliche Rücksprachen stehen im Rathaus die Gleichstellungsbeauftragte, Frau Jutta Scharnberg-Sarbach, Tel-Nr.: 13 366, Zimmer 18, bzw. der Leiter des Fachdienstes Umwelt, Herr Jürgen Pflantz, Tel.-Nr.: 13 317, Zimmer 403, zur Verfügung.
Geesthacht, 20.08.2013
Dr. Volker Manow
Bürgermeister