Für die Bertha-von-Suttner-Schule suchen wir
pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
als Betreuung für die Ganztagsschule. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 bzw. 20 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD bis Entgeltgruppe S 3 zunächst befristet für die Dauer des Schuljahres 2013/2014 mit der Option auf Verlängerung.
Ihr Aufgabenbereich:
- Beaufsichtigung und aktive Betreuung der Schülerinnen und Schüler in den Freizeiträumen/-bereichen
des Ganztags, der Mensa und dem Schulhof
- Planung und Anleitung von Kurzzeitaktivitäten wie Lesen, Spielen, Sport, Werk- und Bastelarbeiten usw.
- Beaufsichtigung und bedarfsgerechte Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei der Erledigung
ihrer Hausaufgaben
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Ganztagskoordinatorin und der Schule
Wir erwarten:
- Erste berufliche Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Aufgeschlossenheit, Engagement und Kreativität
- Hohe Selbständigkeit, Organisationstalent und Eigenverantwortlichkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Wünschenswert ist eine abgeschlossenen pädagogische Ausbildung bzw. entsprechende Berufserfahrung
Für die Alfred-Nobel-Schule sowie die Bertha-von-Suttner-Schule suchen wir
pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
für den Bereich der Ganztagsschulen im Rahmen einer geringfügigen Tätigkeit bis 450 Euro befristet für die Dauer des Schuljahres 2013/2014
Ihre Aufgaben:
- Beaufsichtigung und aktive Betreuung der Schülerinnen und Schüler in den Freizeiträumen/-bereichen
des Ganztags, der Mensa und dem Schulhof
- Planung und Anleitung von Kurzzeitaktivitäten wie Lesen, Spielen, Werk- und Bastelarbeiten usw.
- Beaufsichtigung und bedarfsgerechte Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei der
Erledigung ihrer Hausaufgaben
Wir erwarten:
- Engagierte Erwachsene mit Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und entsprechender Erfahrung
- Begeisterungsfähigkeit und Kreativität
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit
- Zeitliche Flexibilität
Wir bieten für alle Stellen:
- ein lebendiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
- ein motiviertes und engagiertes Team
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Frauenförderplan.
Wenn Sie Interesse haben, bitten wir Sie, sich mit Ihren vollständigen Unterlagen bis zum 15. Juli 2013 zu bewerben.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Kenn-Nr. 20131 für die 15 bzw. 20 Stunden Stellen und unter Angabe der Kenn-Nr. 20132 für die geringfügigen Tätigkeiten an den
Bürgermeister der Stadt Geesthacht
Fachdienst Personal (Kenn-Nr.: 20131 und 20132)
Markt 15
21502 Geesthacht
E-Mail