Entgelttarif für die Pflege und Bepflanzung von Gräbern auf den Friedhöfen (PDF, 16 kB, 06.06.2023)
Tarif- |
Leistungen | Entgelte | |
1 | Jahresgrabpflege | ||
(Standardleistungen: Sauberhalten der Grabfläche von Wildkraut, Blättern und anderen Verunreinigungen, Reinigen des Grabsteines und der Grabeinfassung, Zurückschneiden von Koniferen, Bodendeckern und Hecken, Bewässern der Pflanzfläche; Zusätzlich bei Intensivpflege: Durchführen und Ab- räumen der Frühjahrs- und Sommerbepflanzung sowie der Winterabdeckung) |
|||
1.1 | Kindergrab - Einzel-Pflegeleistungen |
Jahr / EUR |
|
1.1.1 | Sauberhalten der Grabfläche (pro Säuberung) |
6,95 |
|
1.1.2 | Reinigendes Grabsteines (pro Reinigung) |
6,95 |
|
1.1.3 | Reinigen der Grabeinfassung |
6,95 |
|
1.1.4 | Zurückschneiden von Koniferen |
6,95 |
|
1.1.5 | Zurückschneiden von Bodendecker |
6,95 |
|
1.1.6 | Zurückschneiden von Hecken |
--,-- |
|
1.1.7 | Bewässern der Pflanzfläche |
6,95 |
|
1.1.8 | Kindergrab - Standardpflege |
41,70 |
|
Intensivpflege (zusätzlich zur Standardpflege) | |||
Durchführen und Abräumen | |||
1.1.9 | - der Frühjahrsbepflanzung |
14,85 |
|
1.1.10 | - der Sommerbepflanzung |
14,85 |
|
1.1.11 | Abräumen der Winterabdeckung |
6,95 |
|
1.1.12 | Kindergrab - Intensivpflege (einschließlich Standardpflege) |
78,35 |
|
1.2 | Reihen-/Wahlgrab - Einzel-Pflegeleistungen | ||
1.2.1 | Sauberhalten der Grabfläche (pro Säuberung) |
13,85 |
|
1.2.2 | Reinigen des Grabsteines (pro Reinigung) |
13,85 |
|
1.2.3 | Reinigen der Grabeinfassung |
13,85 |
|
1.2.4 | Zurückschneiden von Koniferen |
13,85 |
|
1.2.5 | Zurückschneiden von Bodendecker |
13,85 |
|
1.2.6 | Zurückschneiden von Hecken |
--,-- |
|
1.2.7 | Bewässern der Pflanzfläche |
13,85 |
|
1.2.8 | Reihen-/Wahlgrab – Standardpflege |
83,10 |
|
Intensivpflege (zusätzlich zur Standardpflege) | |||
Durchführen und Abräumen | |||
1.2.9 | - der Frühjahrsbepflanzung |
24,10 |
|
1.2.10 | - der Sommerbepflanzung |
24,10 |
|
1.2.11 | Abräumen der Winterabdeckung |
6,95 |
|
1.2.12 | Reihen-/Wahlgrab - Intensivpflege (einschließlich Standardpflege) |
138,25 |
|
1.3 | Wahlgrab, zweistellig - Einzel-Pflegeleistungen |
Jahr / EUR |
|
1.3.1 |
Sauberhalten der Grabfläche (pro Säuberung) |
20,80 |
|
1.3.2 | Reinigen des Grabsteines(pro Reinigung) |
13,85 |
|
1.3.3 | Reinigen der Gabeinfassung |
13,85 |
|
1.3.4 | Zurückschneiden von Koniferen |
13,85 |
|
1.3.5 | Zurückschneiden von Bodendecker |
13,85 |
|
1.3.6 | Zurückschneiden von Hecken |
20,80 |
|
1.3.7 | Bewässern der Pflanzfläche |
13,85 |
|
1.3.8 | Wahlgrab, zweistellig - Standardpflege |
110,85 |
|
Intensivpflege (zusätzlich zur Standardpflege) | |||
Durchführen und Abräumen | |||
1.3.9 | - der Frühjahrsbepflanzung |
28,75 |
|
1.3.10 | - der Sommerbepflanzung |
28,75 |
|
1.3.11 | Abräumen der Winterabdeckung |
6,95 |
|
1.3.12 | Reihen-/Wahlgrab - Intensivpflege (einschließlich Standardpflege) |
175,30 |
|
1.4 | Wahlgrab, dreistellig - Einzel-Pflegeleistungen |
Jahr / EUR |
|
1.4.1 | Sauberhalten der Grabfläche (pro Säuberung) |
27,70 |
|
1.4.2 | Reinigen des Grabsteines (pro Reinigung) |
13,85 |
|
1.4.3 | Reinigen der Grabeinfassung |
20,80 |
|
1.4.4 | Zurückschneiden von Koniferen |
13.85 |
|
1.4.5 | Zurückschneiden von Bodendecker |
13,85 |
|
1.4.6 | Zurückschneiden von Hecken |
27.70 |
|
1.4.7 | Bewässern der Pflanzfläche |
13,85 |
|
1.4.8 | Wahlgrab, dreistellig - Standardpflege |
131,60 |
|
Intensivpflege (zusätzlich zur Standardpflege) |
Jahr / EUR |
|
|
Durchführen und Abräumen | |||
1.4.9 | - der Frühjahrsbepflanzung |
31,05 |
|
1.4.10 | - der Sommerbepflanzung |
31,05 |
|
1.4.11 | Abräumen der Winterabdeckung |
6,95 |
|
1.4.12 | Reihen-/Wahlgrab - Intensivpflege (einschließlich Standardpflege) |
200,65 |
|
1.5 | Urnenwahlgrab - Einzel-Pflegeleistungen |
Jahr / EUR |
|
1.5.1 | Sauberhalten der Grabfläche (pro Säuberung) |
6,95 |
|
1.5.2 | Reinigendes Grabsteines (pro Reinigung) |
6,95 |
|
1.5.3 | Reinigen der Grabeinfassung |
6,95 |
|
1.5.4. | Zurückschneiden von Koniferen |
6,95 |
|
1.5.5 | Zurückschneiden von Bodendecker |
6,95 |
|
1.5.6 | Zurückschneiden von Hecken |
6,95 |
|
1.5.7 | Bewässern der Pflanzfläche |
6,95 |
|
1.5.8 | Urnenwahlgrab – Standardpflege |
48,65 |
|
Intensivpflege (zusätzlich zur Standardpflege) | |||
Durchführen und Abräumen | |||
1.5.9 | - der Frühjahrsbepflanzung |
14,85 |
|
1.5.10 | - der Sommerbepflanzung |
14,85 |
|
1.5.11 | Abräumen der Winterabdeckung |
6,95 |
|
1.5.12 | Urnenwahlgrab - Intensivpflege (einschließlich Standardpflege) |
85,30 |
|
1.6 | Urnenwahlgrab in Sonderlage - Einzel-Pflegeleistungen |
Jahr / EUR |
|
1.6.1 | Sauberhalten der Grabfläche (pro Säuberung) |
20,80 |
|
1.6.2 | Reinigen des Grabsteines (pro Reinigung) |
6,95 |
|
1.6.3 | Reinigen der Grabeinfassung |
6,95 |
|
1.6.4 | Zurückschneiden von Koniferen |
6,95 |
|
1.6.5 | Zurückschneiden von Bodendecker |
6,95 |
|
1.6.6 | Zurückschneiden von Hecken |
6,95 |
|
1.6.7 | Bewässern der Pflanzfläche |
6,95 |
|
1.6.8 | Urnenwahlgrab in Sonderlage - Standardpflege |
62,50 |
|
Intensivpflege (zusätzlich zur Standardpflege) | |||
Durchführen und Abräumen | |||
1.6.9 | - der Frühjahrsbepflanzung |
14,85 |
|
1.6.10 | - der Sommerbepflanzung |
14,85 |
|
1.6.11 | Abräumen der Winterabdeckung |
6,95 |
|
1.6.12 | Urnenwahlgrab in Sonderlage - Intensivpflege (einschl. Standardpflege) |
99,15 |
|
3 | Standardbepflanzung |
je Stück / |
EUR |
(Materialaufwand) | |||
3.1 | Frühjahrspflanzen | ||
3.1.1 | Stiefmütterchen |
0,25 |
|
3.1.2 | Stiefmütterchen, F2 |
0,40 |
|
3.1.2 | Stiefmütterchn Schweizer Riesen |
0,50 |
|
3.2 | Sommerpflanzen | ||
3.2.1 | Alyssum |
0,40 |
|
3.2.2 | Ageratum |
0,40 |
|
3.2.3 | Eisbegonien |
0,40 |
|
3.2.4 | Fuchsien |
1,25 |
|
3.2.5 | Geranien |
1,25 |
|
3.2.6 | Impatiens |
1,00 |
|
3.2.7 | Knollenbegonien |
1,00 |
|
3.2.8 | Lobelien |
0,40 |
|
3.2.9 | Margeriten |
1,75 |
|
3.2.10 | Nelken |
0,60 |
|
3.2.11 | Petunien |
0,40 |
|
3.2.12 | Primeln |
0,50 |
|
3.2.13 | Silberblatt |
0,40 |
|
3.2.14 | Sommerheide |
1,75 |
|
3.2.15 | Studentenblume |
0,40 |
|
3.2.16 | Verbenen |
0,75 |
|
3.2.17 | Winterheide |
1,75 |
|
3.2.18 | Ziertabak |
0,65 |
|
4 | Winterabdeckung | ||
(Personal-/Maschineneinsatz u. Materialaufwand) | |||
4.1 | Stecken eines Buketts vor dem Grabstein |
je Bukett / |
EUR |
4.1.1 | Kinder- / Urnengrab |
17,90 |
|
4.1.2 | Reihen- / Wahlgrab |
20,45 |
|
4.1.3 | je weitere Stelle |
10,20 |
|
4.2 | Abdecken der Grabfläche |
je Grabstelle / |
EUR |
4.2.1 | Urnengrab | ||
4.2.1.1 | mit Fichtengrün |
5,65 |
|
4.2.1.2 | mit Tannengrün |
6,80 |
|
4.2.1.3 | mit Fichten- u. Tannengrün |
6,35 |
|
4.2.2 | Kindergrab | ||
4.2.2.1 | mit Torf |
2,75 |
|
4.2.2.2 | mit Fichtengrün |
4,75 |
|
4.2.2.3 | mi Tannengrün |
5,70 |
|
4.2.2.4 | mit Fichten- u. Tannengrün |
5,30 |
|
4.2.3 | Reihen- / Wahlgrab | ||
4.2.3.1 | mit Torf |
10,20 |
|
4.2.3.2 | mit Fichtengrün |
17,65 |
|
4.2.3.3 | mit Tannengrün |
21,25 |
|
4.2.3.4 | mit Fichten- und Tannengrün |
19,70 |
|
5 | Grabstelle auflösen | ||
5.1 | Kinder- / Reihen- / Wahlgrab | ||
5.1.1 | Stein und Fundament abbauen |
36,95 |
|
5.1.2 | Stein und Fundament entsorgen |
12,75 |
|
5.1.3 | Bepflanzung entfernen und entsorgen |
46,20 |
|
5.1.4 | Baggereinsatz |
10,55 |
|
5.2 | Wahlgrab, zweistellig | ||
5.2.1 | Stein und Fundament abbauen |
46,20 |
|
5.2.2 | Stein und Fundament entsorgen |
12,75 |
|
5.2.3 | Bepflanzung entfernen und entsorgen |
64,70 |
|
5.2.4 | Baggereinsatz |
10,55 |
|
5.3 | Wahlgrab, dreistellig | ||
5.3.1 | Stein und Fundament abbauen |
46,20 |
|
5.3.2 | Stein und Fundament entsorgen |
12,75 |
|
5.3.3 | Bepflanzung entfernen und entsorgen |
73,95 |
|
5.3.4 | Baggereinsatz |
10,55 |
|
5.4 | Urnengrab | ||
5.4.1 | Stein und Fundament abbauen |
9,25 |
|
5.4.2 | Stein und Fundament entsorgen |
7,65 |
|
5.4.3 | Bepflanzung entfernen und entsorgen |
9,25 |
|
6 | Einmalige Dauerbepflanzung |
je m² / |
EUR |
(Personaleinsatz und Materialaufwand) | |||
6.1 | mit Cotoneaster / Pachysandra |
24,40 |
|
6.2 | mit Vinka (Immergrün) |
20,50 |
7 | Sonderaufträge |
Wird eine von den Tarifstellen 1.1.1 - 6.2 abweichende Pflege oder/und Bepflanzung gewünscht, werden die Entgelte nach den dafür erforderlichen Arbeits- und Materialkosten berechnet. | |
8 | Dauergrabpflege |
Wird die Ausführung einzelner oder verschiedener in den vorstehenden Tarifstellen angebotenen Leistungen über einen mehrjährigen Zeitraum gewünscht, errechnet sich das im voraus zu zahlende Entgelt durch Vervielfältigung des jeweiligen Entgeltsatzes mit der Laufzeit des Auftrages. Erfolgt ein Vertragsabschluss von mindestens 10 Jahren, vermindert sich die Gesamtsumme um 1,5 %. | |
Die frei wählbare Laufzeit ist naturgemäß lediglich durch die Nutzungsdauer der Grabstätte begrenzt, andererseits aber auch bis zu einem solchen Zeitraum möglich. | |
Das zu zahlende Gesamt-Entgelt wird zugunsten des Entgeltpflichtigen in einer Dauergrabpflege-Rücklage verzinslich angelegt. Die jährliche Verzinsung erfolgt zu einem am Kapitalmarkt üblichen Zinssatz. Damit ist gewährleistet, dass der Kapitalstock ausreicht, um über die Laufzeit des Auftrages die Kosten der Leistungen zu decken. | |
9 | Umsatzsteuer |
Die unter den Tarifstellen 1 bis 8 aufgeführten Leistungen unterliegen der Umsatzsteuerpflicht. Es wird der jeweils gültige Steuersatz erhoben. | |
Dieser Entgelttarif tritt am 01.04.2002 in Kraft. | |
Geesthacht, den 20.03.2002 | |
Ingo Fokken | |
Bürgermeister |