Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

Stadt Geesthacht Fachdienst 21 - Umwelt

 Schutzgebiete

Flora und Fauna des Stagebietes sind aufgrund der naturräumlichen Lage und der klimatischen Gunst ausordentlich reich an Seltenheiten und und bedrohten Arten. Viele wärmeliebende Arten die ansonsten eher in Mitteldeutschland beheimatet sind, finden im Elbstromtal einen Lebensraum und erreichen hier ihre nördliche oder westliche Arealgrenze. Eine besondere Rolle spielen dabei die Trockengras-Gemeinschaften der Besenhorster Sandberge und am Hohen Elbufer und die Arten und Pflanzengesellschaften des Elbestromtales.

Insgesamt 615 Pflanzenarten wurden im Rahmen der Stadtbiotopkartierung und des Landschaftsplanes ermittelt sowie 159 Laufkäferarten, 99 Vogelarten, 25 Tagfalterarten, 27 Libellenarten und bemerkenswerte Fledermausarten.
Diesen Artenreichtum gilt es über Schutzgebiete zu sichern, zu schützen und zu entwickeln. 
 
Europäische Schutzgebiete - Netz NATURA 2000
 
Schutzgebiete gemäß Landesnaturschutzgesetz
 
Artenschutzrecht

Ausgleichsflächen

Zum Seitenanfang (nach oben)