Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

Wunschgroßelterndienst

Es gibt viele junge Familien, die weit weg von Oma und Opa leben oder aus anderen Gründen kaum Kontakt zu ihnen haben. Und es gibt viele ältere Menschen, die nicht die Freude haben, ihre Enkelkinder in ihrer Nähe aufwachsen zu sehen.

Im Rahmen unseres Wunschgroßelterndienstes vermitteln wir kostenlos ehrenamtlich tätige Erwachsene an Eltern/Alleinerziehende mit Kindern im Alter von bis zu 12 Jahren.

Vor allem ältere Erwachsene haben viel weiter zu geben: Zeit, Geduld, Herzlichkeit, Wissen und Lebenserfahrung.

Wer kann mitmachen?

Für interessierte Wunsch-Großeltern:
  • Sie haben Freude am Umgang mit Kindern bis 12 Jahren.
  • Sie möchten Kinder betreuen, bei sich zu Hause oder im Hause der Eltern. Sie wählen selbst, wieviel Zeit Sie miteinander verbringen möchten.
  • Sie werden regelmäßig zu Treffen mit den anderen Großeltern eingeladen, um sich auszutauschen.
Für interessierte Eltern:
  • Sie wünschen sich, dass Ihre Kinder Kontakt zu "Großeltern" haben.
  • Sie suchen eine gelegentliche Entlastung im Alltag.
  • Die Betreuung soll keine regelmäßige Kinderbetreuung ersetzen.
Zum Seitenanfang (nach oben)