Innerhalb der Öffnungszeiten bieten wir an:
Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Bildung und Erziehung und bieten deshalb vielfältige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten im Rahmen von Projektarbeit an. Wir sehen das Spiel als wichtigstes Lernfeld des Kindes. Im Spiel entwickeln sich Kinder emotional, sozial, motorisch, sprachlich und intellektuell.
Im Gruppenalltag sind vielfältige Bewegungsmöglichkeiten integriert, denn das Kind setzt sich über Bewegung mit seiner materiellen und sozialen Umwelt auseinander. Das großzügige Außengelände bietet viel Platz für Spiel Spaß und Bewegung.
Da die Kinder die Akteure ihrer Entwicklung sind, können sie prinzipiell an allen sie betreffenden Entscheidungen beteiligt werden. Die Bildungs- und Entwicklungsprozesse werden im „Baum der Erkenntnis“ und einer Portfoliomappe dokumentiert. Regelmäßige Entwicklungsgespräche mit den Eltern sind für uns Grundlage einer vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Das Mittagessen wird täglich in der hauseigenen Küche frisch zubereitet und im Kinderrestaurant eingenommen.
Das Familienzentrum bietet den Kindern vielfältige Angebote. Einige davon richten sich an Kinder mit besonderen Neigungen oder Förderbedarf:
Im Familienzentrum finden Eltern die Möglichkeit der Begegnung, zum Austausch und zum ungezwungenen Zusammenkommen:
Darüber hinaus wollen wir Hilfe zur Bewältigung des Alltags und Erleichterung in Krisenzeiten ermöglichen:
Das Angebot wird individuell und jeweils an die Bedarfe der Familien angepasst.
Seit 2015 unterstützt der Förderverein Familienzentrum Kita Regenbogen e.V. die Einrichtung.