Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

Bebauungsmöglichkeiten

Um an einen Bauplatz zu gelangen gibt es mehrere Wege. Ein Weg sollte Sie zum Fachdienst Immobilien der Stadt Geesthacht führen. Die Stadt bietet kommunales Bauland an. Weitere Grundstücksangebote können der
örtlichen Presse entnommen werden oder Sie wenden sich an einen Immobilienanbieter bzw. an die Immobilienabteilungen der örtlichen Kreditinstitute.

Der Kauf von Immobilien ist teuer. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf gründlich bei der Stadt Geesthacht über die Baumöglichkeiten auf dem Grundstück oder über geplante Veränderungen im Umfeld der Immobilie. In Zweifelsfällen wird man Ihnen im Fachdienst Bauordnung der Stadt Geesthacht zumindest mit einer Empfehlung oder einer Adresse zur weiteren Beratung helfen können. 

Welche Baumaßnahmen sind zulässig?

Um aussagen zu können, ob ein bestimmtes Vorhaben zulässig ist oder nicht muss zunächst geklärt werden, welche planungsrechtlichen Voraussetzungen für das Grundstück gelten. Hier gibt es drei Möglichkeiten:

  • Es gibt einen rechtsverbindlichen Bebauungsplan
    Ein Bebauungsplan gibt klare Regeln vor. Gibt es einen Bebauungsplan, so ist aus diesem direkt ersichtlich was zulässig ist und was nicht.

  • Es gibt keinen rechtsverbindlichen  Bebauungsplan, das Grundstück liegt aber innerhalb einer Ortslage
    Im so genannten "Innenbereich" ist ein Vorhaben dann zulässig, wenn es sich in die Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist. Sofern sich das nicht eindeutig aussagen lässt kann eine so genannte Bauvoranfrage sinnvoll sein. Sie sollten jedoch in jedem Fall Kontakt mit dem Fachdienst Bauordnung aufnehmen. 

  • Es gibt keinen rechtsverbindlichen Bebauungsplan und das Grundstück liegt außerhalb einer Ortslage
    Flächen, die weder im Innenbereich noch im Gebiet eines Bebauungsplans liegen, gehören zum so genannten Außenbereich, wo grundsätzlich nicht gebaut werden darf. Es gibt nur für ganz spezielle Fälle Ausnahmen, so für die Landwirtschaft.
Zum Seitenanfang (nach oben)