Nach einer Baubesprechung, die am 23.08.2023 in der Geesthachter Straße „Am Spakenberg“ abgehalten wurde, fand eine städtische Mitarbeiterin ein verlorenes Handy, das einem Herrn auf einem Fahrrad aus der Tasche gefallen war. Die Szene spielte sich an einem Mittwoch ab, als die Tiefbau-Kollegin bei der Straßenbaumaßnahme „Am Spakenberg“ unterwegs war. Einem Herrn, der an ihr und einem Kollegen mit einem Fahrrad vorbeifuhr, fiel plötzlich das Handy aus der Tasche, ohne dass dieser es bemerkte. Die städtische Mitarbeiterin zögerte nicht und hob das Mobiltelefon - das kein Smartphone ist - auf, während sie noch vergeblich versuchte, dem Herrn auf seinem Fahrrad hinterher zu rufen. Aus diesem Grund gab sie anschließend das Telefon im städtische Fundbüro ab.
Nun ist das Handy auch nach mehreren Wochen noch nicht beim Fundbüro angefragt oder abgeholt worden. Da das Gerät aber gerne dem rechtmäßigen Besitzer zurück gegeben werden sollte, wird nun auf diesem Weg eine öffentliche Suche eingeleitet. Die Stadtverwaltung bittet alle, die Informationen über den rechtmäßigen Besitzer des Handys haben, sich umgehend beim städtischen Fundbüro zu melden. Die Kontaktdaten des Fundbüros lauten wie folgt: Rathaus Geesthacht, Markt 15, Fachdienst Öffentliche Sicherheit, Telefonnummer 04152-132 27 oder per E-Mail an zimmermann@geesthacht.de.