Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

Abschlussparty beim FerienLeseClub in der Stadtbücherei

Der diesjährige FerienLeseClub in der Geesthachter Stadtbücherei hat sein großes Finale gefeiert. Mit 83 engagierten Teilnehmer:innen, darunter 47 Mädchen und 36 Jungen, war der Club auch in diesen Sommerferien wieder ein voller Erfolg. Die jungen Leserinnen und Leser entliehen insgesamt 734 Bücher, die sie in den Sommermonaten verschlungen haben. Doch das war noch nicht alles.

Eines der Highlights des FerienLeseClubs war die Aktion „Erzähl uns von deinem Buch“. Für jede Buchbesprechung erhielten die Kinder und Jugendlichen einen Stempel in ihr Logbuch. Insgesamt wurden 187 Buchbesprechungen abgegeben, was zeigt, wie begeistert die jungen Leserinnen und Leser waren. Am Ende der Sommerferien reichten 35 „Clubmitglieder“ ihre gestempelten Logbücher ein. Als Auszeichnungen gab es in diesem Jahr insgesamt 15 Goldurkunden, 14 Silberurkunden und 6 Bronzeurkunden, um die Leseleidenschaft und das Engagement zu belohnen.

Die Krönung der großen Abschlussparty vom diesjährigen FerienLeseClub war eine Lesung von Julie Bender, der Autorin des Urlaubsschmökers „Krimi, Krabben und ganz viel Nordsee!“ aus der beliebten Detektivinnen-Reihe „Die drei !!!“. „Die drei !!!“ begleiten Maries Vater zu einem Krimidreh an die Nordsee. Doch nicht nur im Film wird es spannend. Hauptdarstellerin Gloria erhält rätselhafte Botschaften von einem Fremden. Liegt der Schlüssel dieses Falls in ihrer undurchsichtigen Vergangenheit? Und was hat Arjen, ein junger Meeresbiologe, der mit seinem Zelt immer genau dort auftaucht, wo auch der Dreh gerade stattfindet, mit dem Ganzen zu tun? Die drei Detektivinnen ermitteln mutig drauf los und erfahren dabei viele spannende Sachen über die deutsche Nordseeküste. Die jungen Gäste der Abschlussparty vom diesjährigen FerienLeseClub lauschten gebannt den Abenteuern der Detektivinnen und erlebten eine spannende Reise entlang der nord- und ostfriesischen Küste.

„Der FerienLeseClub hat nicht nur das Lesen gefördert, sondern auch die Begeisterung für Bücher geweckt“, sagt auch Markus Lange, Präsident vom „Rotary Club Geesthacht Hohes Elbufer“. Als besonderen Anreiz um auch nach dem FerienLeseClub weiterzulesen, übergab er allen erfolgreichen Teilnehmenden einen Buchgutschein. Der Rotary Club Geesthacht-Hohes Elbufer freut sich so, ein wichtiges Projekt zur Leseförderung vor Ort unterstützen zu können.

Zum Seitenanfang (nach oben)