Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

„Musik am Hafen“ und Frage zu Inklusion

Liebe Geesthachterinnen und Geesthachter,

Am Mittwoch, 06.08.2023, geht um 19 Uhr die beliebte Open-Air-Reihe „Musik am Hafen“ auf den Sitzterrassen am Menzer-Werft-Platz für dieses Jahr in die fünfte und letzte Runde. Dieses Mal steht mit der „Afterburner“ eine Rockband mit mehr als 25 Jahren Bühnenerfahrung auf dem Programm. Sie sind für kreative und kraftvolle Interpretationen bedeutsamer Songs der Musikgeschichte bekannt. Das über Jahre stetig weiterentwickelte musikalische Repertoire wird mit einem hohen Maß an Energie und Spielfreude umgesetzt, wodurch eine äußerst intensive und authentische Liveshow entsteht. Freuen Sie sich wieder auf einen tollen Sommerabend mit großartiger Livemusik am Hafen in Geesthacht.

Haben sie sich schon einmal über das Thema Inklusion Gedanken gemacht? Inklusion soll „Barrieren in den Köpfen“ abbauen und bedeutet, dass alle Menschen an allem teilnehmen können. Egal, ob am Arbeitsplatz, beim Wohnen oder in der Freizeit. Seit kurzer Zeit gibt es auch regelmäßig eine Frage zur Inklusion auf der digitalen Informationssäule in der Fußgängerzone. Diese soll zum Nachdenken anregen. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Um die Barrieren in der Stadt erkennen zu können, benötigen wir Ihre Mithilfe. Sie sind dazu eingeladen, sich mit eigenen Vorschlägen und Ideen bei der Inklusionsbeauftragten der Stadt Geesthacht Kathrin Abras zu beteiligen. Sie wissen, welche Barrieren es gibt. Das Abbauen von Barrieren ist ein Prozess. Er dauert und wird nicht sofort erkennbar sein, aber gemeinsam können wir Geesthacht zu einer Stadt für alle machen.

Ihr Bürgermeister

Olaf Schulze

(erschienen am 6. September 2023 im Wochenmitte-Anzeiger)

Zum Seitenanfang (nach oben)