Die Kommunalwahl ist erfolgt und die Gemeindevertretungen haben sich konstituiert. Nun ist es an der Zeit, die vielen Ideen aus dem Wahlkampf und aus den Gesprächen mit Bürger*innen auch umzusetzen. Das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg e.V. bietet zur Arbeitsunterstützung am Samstag, 23.09.2023, von 10 bis 15 Uhr einen Workshop im Geesthachter Rathaus an. Hierbei thematisieren wir die Gestaltung, Organisation und Priorisierung von Zielen. Auch das Überzeugen anderer ist notwendig und bei Neuartigen stößt man oft erst einmal auf Widerstand. Dabei ist Beharrlichkeit in der Kommunalpolitik eine notwendige Eigenschaft.
Die Referentin Gesa Eckhardt ist zertifizierter Business-Coach und Kommunikationstrainern. Sie wird konkrete Arbeitshilfen zur klaren Zielformulierung geben und auf Fragen der Teilnehmerinnen eingehen. Alle sollten darauf vorbereitet sein, dass dieses Training von Aktivität und gemeinsamen Austausch lebt. Schlussendlich ist es auch wichtig, das Erreichen von Zielen und den Erfolg sichtbar zu machen. Leider sind es gerade Frauen, die oftmals „nur“ im Hintergrund agieren. Die Referentin gibt Hilfestellungen, die eigene erfolgreiche Leistung zu kommunizieren. Ganz nach dem Motto: Tu Gutes und sprich darüber!
Der Workshop für Frauen wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren und ist eine Kooperation mit der Geesthachter Gleichstellungsbeauftragten Anja Nowatzky. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Dazu bitte bis spätestens 16.09.2023 eine E-Mail an: anmeldung@kopf-rz.de. Die Kostenbeteiligung beträgt 5 Euro. Getränke und ein kleiner Mittagsimbiss sind inbegriffen. Pausen nutzen wir für den gemeinsamen Austausch und überparteiliches Frauennetzwerken.