Vor wenigen Tagen fand im Geesthachter Jugendhaus Düne ein Graffiti-Workshop statt, bei dem elf Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren die Möglichkeit hatten, ihre kreativen Talente zu entfalten und sich in der Kunst der Straßenmalerei auszuprobieren. Unter der fachkundigen Anleitung des Graffiti-Künstlers Bastian Heidrichs konnten die Teilnehmenden ihre Ideen zuerst auf Papier und anschließend mit Sprühdosen auf die Wände des Hofs der Düne bringen.
Das Jugendhaus Düne hat sich immer wieder als Ort des kreativen Austauschs und der persönlichen Entwicklung junger Menschen einen Namen gemacht. Der Graffiti-Workshop stellte eine Fortsetzung dieser Tradition dar, indem er den Jugendlichen eine Plattform bot, neue Perspektiven auf die Graffiti-Kunst kennenzulernen. „Es sah schwieriger aus, als es am Ende war. Basti hat uns gute Techniken gezeigt, wie man mit Schwierigkeiten umgehen kann“, erklärt unter anderem Teilnehmerin Luana. Auch Leonie zeigte sich begeistert: „Basti hat es uns ruhig und verständlich erklärt und es hat echt viel Spaß gemacht. Wir haben viele neue Techniken kennengelernt und es war toll, dass wir uns kreativ ausleben konnten“.
Die Ergebnisse des Workshops sind beeindruckend – die Werke sind vielfältig und spiegeln die individuellen Persönlichkeiten der jungen Künstlerinnen und Künstler wieder. Diese zogen ein gelungenes Fazit: „Die Düne ist ein super Ort für Jugendliche, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich auszutoben“. Das Team vom Jugendhaus Düne möchte auch in Zukunft jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre Talente zu erkunden und ihre Kreativität auszuleben. Nach Anmeldung bei der Klinta Mahnke unter der Telefonnummer 01512-8126348 dürfen auch in Zukunft die Wände des Hauses im Garten besprüht werden.