Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

Partnerstadt Kuldiga in Lettland besucht

Liebe Geesthachterinnen und Geesthachter,

vor wenigen Tagen konnten wir in der Stadtverwaltung gleich sieben neue Auszubildende begrüßen. Dabei werden erstmals zwei Personen in Teilzeit ausgebildet und ein „Dualer Studiengang für Soziale Arbeit“ angeboten. Ich freue mich sehr, dass wir in Zeiten von Fachkräftemangel und fehlenden Auszubildenden, alle Azubi-Stellen in der Geesthachter Stadtverwaltung besetzen konnten. Die Stadt Geesthacht ist eine moderne und leistungsfähige Verwaltung und wir möchten uns für die Zukunft gut aufstellen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir bei der Ausbildung auch mit neuen Dingen, wie Teilzeit und Dualen Studiengängen, mit der Zeit gehen. So können wir als attraktiver Arbeitgeber für mehr Nachwuchs werben.

Vor wenigen Tagen haben ich zusammen mit einer fünfköpfigen Delegation, unter anderem auch Mitglieder des Komitees für Internationale Begegnungen, unsere Partnerstadt Kuldiga in Lettland besucht. Wir hatten ein volles Programm mit Kultur, Sightseeing und langen Gesprächen. Es war beeindruckend zu sehen, wie herzlich wir dort aufgenommen wurden. Die partnerschaftliche Beziehung zu Kuldiga, die längst eine Freundschaft geworden ist, pflegen wir trotz der großen räumlichen Distanz seit mehr als 30 Jahren. So mussten wir auch erfahren, wie nah der Ukraine-Krieg für viele Letten ist. Gerade Kuldiga, die eine weitere Partnerstadt direkt in der Ukraine hat, ist von den Auswirkungen des Krieges sehr betroffen. Es bleibt zu hoffen, dass wir auch weiterhin mit solchen Partnerschaften Vorurteile abbauen können und damit zeigen, dass wir uns trotz unserer unterschiedlichen Kulturen ähnlich sind.

Ihr Bürgermeister

Olaf Schulze

(erschienen am 9. August 2023 im Wochenmitte-Anzeiger)

Zum Seitenanfang (nach oben)