Liebe Geesthachterinnen und Geesthachter,
nach ein paar Wochen Pause melde ich mich nun wieder regelmäßig an dieser Stelle bei Ihnen. Vor wenigen Tagen konnten wir die neue Promenade im Westhafen Geesthacht im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell einweihen. Auch wenn das Wetter mit leichten Regenschauern dafür nicht perfekt war, waren doch immerhin knapp 70 Gäste gekommen. Auf dem ersten knapp 800 Meter langen Teilstück der neuen Hafenpromenade laden nun zahlreiche Bankelemente und Stufen mit Blick auf die Elbe zum Verweilen ein. Dies wurde nicht nur für die Geesthachterinnen und Geesthachter gemacht, sondern auch für unsere Nachbarn, damit sie bei einem Besuch sehen, dass unsere Stadt noch schöner wird.
Ein nicht so schönes Thema, dass viele Geesthachterinnen und Geesthachter derzeit beschäftigt, ist der Aufnahmestopp von Neupatienten in den Hausarztpraxen. Aus diesem Grund bin ich vor wenigen Tagen mit der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein sowie Ärztinnen und Ärzten in einem ausführlichen Gespräch gewesen. Leider ist noch keine abschließende Lösung gefunden. Wir suchen aber weiter nach Möglichkeiten und neuen Anreizen, so dass sich noch mehr Hausärzte bei uns in Geesthacht anzusiedeln.
Dann sind Ihnen sicherlich auch schon die ersten Wahlplakate in unserer Stadt aufgefallen. Am 14. Mai ist wieder Kommunalwahl, und dann wird wieder die Ratsversammlung der Stadt Geesthacht neu gewählt. Wer nicht so lange warten will und jetzt schon sein Kreuzchen machen möchte, kann dies ab sofort im Briefwahlbüro im Geesthachter Rathaus erledigen. Eingerichtet ist der Briefwahlraum erneut im Durchgang zwischen Rathausvorplatz und Bandrieter Weg, direkt neben dem Büro der Stadtjugendpflege. Bitte nehmen Sie Ihre Chance wahr und gehen Sie wählen.
Ihr Bürgermeister
Olaf Schulze
(erschienen am 12. April 2023 im Wochenmitte-Anzeiger)