Die Stadt Geesthacht konnte sieben neue Auszubildende in ihren eigenen Reihen begrüßen. Dabei gibt es zwei Premieren zu feiern, denn erstmals werden zwei Personen in Teilzeit ausgebildet und ein „Dualer Studiengang für Soziale Arbeit“ angeboten. Die neuen Azubis im Alter zwischen 19 und 47 Jahren werden in den kommenden Jahren in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung ausgebildet, darunter als Verwaltungsfachangestellte, Fachinformatiker für Systemintegration, Erzieher und Erzieherin sowie im Bereich „Sozialer Arbeit“.
In diesem Jahr starten drei Personen ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte. Darunter die 19-jährige Chantal Beutling aus Geesthacht. Erstmals absolvieren zwei Auszubildende ihre Lehre bei der Stadt Geesthacht in Teilzeit. Nico Jakobi, 47 Jahre aus Schwarzenbek und die 32-jährige Sarah Kwiatek aus Schwarzenbek. Zwei Auszubildende starten in diesem Jahr eine Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum/zur Erzieher/in. Die 46-jährige Cornelia Franck aus Geesthacht und Leonard Heyne, 28 Jahre aus Kröppelshagen. In den kommenden drei Jahren wird Thorben von Hacht, 25 Jahre aus Geesthacht, bei der Stadt Geesthacht zum Fachinformatiker für Systemintegration im Bereich der städtischen IT-Abteilung ausgebildet. Und für Malin Hviid, 22 Jahre aus Dassendorf, geht es nach ihrer im Juli 2023 erfolgreich beendeten Ausbildung zur Erzieherin gleich noch einmal weiter. Zum ersten Mal wird hierbei von Seiten der Stadt Geesthacht die Möglichkeit angeboten, den Dualen Studiengang „Soziale Arbeit“ zu belegen.
Bürgermeister Olaf Schulze begrüßte die neuen Auszubildenden und zeigte sich sehr erfreut, dass in Zeiten von Fachkräftemangel und fehlenden Auszubildenden, alle Azubi-Stellen in der Geesthachter Stadtverwaltung besetzt werden konnten. Er betonte, dass die Stadt Geesthacht eine moderne und leistungsfähige Verwaltung sei, die sich für die Zukunft gut aufstellen wolle. „Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung bei uns entschieden haben“, so Bürgermeister Olaf Schulze. „Wir werden Sie dabei unterstützen, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln und eine erfolgreiche Karriere zu starten.“