Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

»Juz Meets Carrera«: 750 Besucher drehen mehr als 650 Runden

Das Team vom Geesthachter Jugendzentrum Alter Bahnhof konnte vor wenigen Tagen bei der zweiten Auflage der Veranstaltung „Juz Meets Carrera“ an zwei Tagen mehr als 750 Besucherinnen und Besucher in der Sporthalle Berliner Straße begrüßen. Das einzigartige Event für alle Rennsportbegeisterten war in diesem Jahr noch größer als bei der Premiere im Jahr 2022.

Vor einem Jahr wurde noch im Saal des Jugendzentrums Alter Bahnhof eine 200 Meter lange Carrera-Bahn durch das ehrenamtliche Team der „#einfachmalmachen Tour“ aufgebaut sowie an nur einem Nachmittag betrieben. Insgesamt kamen damals bis zu 180 Gäste. Ohne die mehrfach-fahrenden Carrera-Begeisterten einzurechnen, gab es 120 Einzelstarts. In diesem Jahr hatte das 15-köpfige ehrenamtliche Team um André Krause und Jens Parchmann der „#einfachmalmachen Tour“ bei „Juz Meets Carrera“ eine insgesamt 1012 Meter lange Rennstrecke in der Sporthalle Berliner Straße aufgebaut. Dabei hatten die zahlreichen Gäste gleich an zwei Tagen die Gelegenheit, ihre Rennfahrerfähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich in spannenden Rennen mit anderen zu messen.

So konnten am ersten Tag knapp 500 Besucher über 360 Runden mit den Carrera-Autos drehen und am zweiten Tag waren es noch einmal 250 Besucher und 300 Runden. Die Rennstrecke der Extraklasse führte dabei unter anderem durch einen Tunnel mit Nebelmaschine, Carrera-Schienen als Mega-Looping zusammengesteckt, über Sportgeräte wie Kästen und Böcke sowie durch einen Basketballkorb in luftiger Höhe: Aber auch in herausfordernden Kurven, atemberaubenden Geraden und weiteren Überraschungselementen mussten die kleinen und großen Fans der ferngesteuerten Spielzeugautos ihr Geschicklichkeit unter Beweis gestellt werden.

Das Team der „#einfachmalmachen Tour“ verzichtete auf Eintrittsgelder und arbeitete komplett ehrenamtlich. Die Teilnehmenden und Zuschauenden konnten aber Geld spenden, was vollständig an die Stiftung KinderHerz gespendet wurde. Am Ende kam eine Spendensumme von 777,77 Euro zusammmen. Sandra Muschack, die Leiterin vom Jugendzentrum Alter Bahnhof, gab dann auch noch das Versprechen an die zahlreichen begeisterten Gäste, auch im Jahr 2024 wieder eine Veranstaltung „Juz Meets Carrera“ zu organisieren.

Zum Seitenanfang (nach oben)