Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

Vorsorge ist besser als »Gelber Schein« - Gesundheitstag in der Stadtverwaltung

Vor wenigen Tagen fand zum zweiten Mal ein Gesundheitstag in der Stadtverwaltung statt, bei dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit hatten, sich körperlich zu betätigen und ihr Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil zu stärken. „Um fit und gesund zu bleiben, müssen wir mit unseren Kräften sorgsam umgehen und dafür sorgen, dass sie uns erhalten bleiben. Mit dem Gesundheitstag möchten wir die Lust wecken, mehr für die eigene Gesundheit zu tun“, erklären die beiden Organisatorinnen Kerstin Reinhardt (Betriebliche Suchtberatung) und Silke Tofelde (Personalentwicklung).

Unter dem Motto „Gemeinsam fit – gemeinsam stark“ wurden verschiedene sportliche Aktivitäten und Informationsangebote angeboten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern. Das Highlight des Gesundheitstags war zweifellos das vielfältige Sportprogramm. Es wurden verschiedene Sportarten angeboten, darunter Yoga, Pilates, Fahrradfahren, Gesunder Rücken und Qigong. Die Mitarbeitenden hatten die Möglichkeit, an bis zu zwei Kursen teilzunehmen, die sie am meisten interessierten. Parallel zu den sportlichen Aktivitäten gab es auch Informationskurse zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Dort konnten die Mitarbeiter mehr über gesunde Ernährung, Stressmanagement, Ergonomie am Arbeitsplatz und andere relevante Themen erfahren. Experten standen für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Eine weitere Attraktion des Gesundheitstags waren ein Fahrsimulator vom „Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ sowie ein Rauschbrillen-Parcours, bei den die Gefahren von Alkohol und Drogen ausprobiert werden konnten.

Die Resonanz der Mitarbeiter auf den aktiven Gesundheitstag war äußerst positiv. Viele von ihnen waren begeistert von der Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und sich mit Kollegen in einer entspannten Atmosphäre auszutauschen. Sie schätzten auch die Informationsstände und die Gelegenheit, sich mit Experten über ihre individuellen gesundheitlichen Anliegen zu unterhalten. Der Gesundheitstag trug bei vielen dazu bei, das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil zu schärfen. Die Stadtverwaltung beabsichtigt, solche Aktivitäten regelmäßig anzubieten, um das Wohlbefinden und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter langfristig zu unterstützen und so mehr krankheitsbedingte Ausfälle zu vermeiden. 

Zum Seitenanfang (nach oben)