Bei der Stadt Geesthacht ist im Fachdienst Stadtplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Stadtplanerin / Stadtplaner (m/w/d), EG 11 TVöD
zu besetzen. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Stadt Geesthacht liegt etwa dreißig Kilometer elbaufwärts vom Zentrum Hamburgs direkt an der Elbe. Eine gute Verkehrsanbindung ist vorhanden. Die Stadt ist mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet die Stadt Kulturinteressierten ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt in Geesthacht einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Krippen- und Kindertagesstätten.
Die Stadt Geesthacht ist aufgrund ihrer Nähe zu Hamburg in einem Wachstumsprozess, der insbesondere von Innenentwicklung geprägt ist. Als Herausforderung dabei sind der Erhalt und die Entwicklung der städtebaulichen Qualität, insbesondere des öffentlichen Raums und des Stadtgrüns. Mit der Lage an der Elbe bietet Geesthacht ein besonderes Potenzial, attraktive Wohnquartiere zu schaffen.
Aufgabenschwerpunkte:
• Erarbeitung der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung
• Erstellung von xplankonformen Bauleitplänen
• Durchführung von formellen und informellen Beteiligungsverfahren
• Ausarbeitung von städtebaulichen Entwürfen im Rahmen der Stadtentwicklung
• Projektarbeit, Öffentlichkeitsarbeit
• Planungsrechtliche Stellungnahmen
• Präsentation in den städtischen Gremiensitzungen
• Beratung und Betreuung von Bauherren, Investoren und Bürgerinnen und Bürger bei städtebaulichen Einzelprojekten
• Vertretung der Fachdienstleitung
Anforderungsprofil:
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Stadtplanung (Dipl. Ing., Master, Bachelor) oder gleichwertiges Studium (Architektur/ Städtebau)
• Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Stadtplanung, insbesondere in den oben aufgeführten Aufgabenschwerpunkten
• Zeitgemäße Kenntnisse zum Klimaschutz und zur Energiewende in Verbindung mit der Bauleitplanung
• Gute Kenntnisse im Planungsrecht sowie in den Instrumenten der Stadtplanung
• Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen
• Sicherer Umgang mit AutoCad und Landcad
• Sicherer Umgang mit der Thematik XPlanung bzw. Bereitschaft in die Einarbeitung der Thematik XPlanung
• Führerschein Klasse B wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
• Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld
• Einen sicheren Arbeitsplatz
• Flexible Arbeitszeiten
• Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten
• Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung
• Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung
• Jahressonderzahlung
• Sonderzahlung nach § 18a TVöD
• Betriebliche Zusatzversorgung
• Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch
• Jobticket
Weitere Auskünfte erteilt Frau Adamofski unter der Telefonnummer 04152-13289.
Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum um 03.04.2023 an den
Bürgermeister der Stadt Geesthacht
Fachdienst Personal (Kenn- Nr.:2335)
Markt 15
21502 Geesthacht
oder schicken Sie Ihre Bewerbung anE-Mail