„Fast Fashion“ – kaufen, anziehen, wegschmeißen
Wie sieht ein nachhaltiger, sozialer und umweltbewusster Lebensstil aus? Tristan Jorde sagt: Dieser fange mit den „korrekten“ Klamotten an. In seinem Vortrag zum Thema „Fast Fashion“, der im Rahmen der „Fairen Woche“ in der Geesthachter Stadtbücherei (Rathausstraße 58) stattfindet, beleuchtet der Ingenieur und Umweltberater der Verbraucherzentrale Hamburg die Produktionsketten unserer Bekleidung von der Faser bis hin zum Verkauf. In der etwa einstündigen Veranstaltung zeigt er nützliche Tipps und Tricks für ein umweltbewussteres und nachhaltigeres Konsumverhalten.
Beginn des Vortrags ist um 17 Uhr. Faire Weine und Getränke werden während der Veranstaltung von der Eine-Welt-Initiative verkauft. Die Erlöse gehen an eine gemeinnützige Stiftung.