Geesthacht ist wieder in Bewegung: Organisiert vom Fachdienst Bildung der Geesthachter Stadtverwaltung wird zum vierten Mal unter freiem Himmel trainiert, getanzt, entspannt und gedehnt. Bauch-, Beine- und Po-Übungen auf dem Menzer-Werft-Platz, Yoga im Garten des Oberstadttreffs, Latino-Dance unter dem freien Himmel und Nordic-Walking an der Elbe: Geesthachterinnen und Geesthachter machen sich fit – kostenfrei, an der frischen Luft und ohne Anmeldung.
Am 3. Juli startet wieder die Reihe „Sport im Park“, die der Fachdienst Bildung des Geesthachter Rathauses organisiert. „Bei Sport im Park geht es darum, möglichst viele Menschen für mehr Bewegung zu begeistern. Sport macht nicht nur gute Laune, sondern ist auch gesund“, betont Victoria Wilke, die die Open-Air-Reihe organisiert. Der komplette Kursplan steht auf der Internetseite der Stadt Geesthacht unter www.Geesthacht/Aktuelles/Sport im Park 2023 bereit. Angeboten werden vom 3. Juli bis 28. September insgesamt elf unterschiedliche Kurse, verteilt auf vier Tage in der Woche. „Einige Kurse sind am Vormittag, andere am späten Nachmittag und Abend. Die bewegte Pause, die montags bis donnerstags an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet von 12 bis 12.30 Uhr stattfindet, ermöglicht eine aktive Gestaltung der Mittagspause und Erholung vom Arbeitsalltag“, erklärt Victoria Wilke.
Für alle Kurse gilt: Das Angebot richtet sich an untrainierte und sportliche Personen aller Altersgruppen. Auch Menschen mit Beeinträchtigungen können mitmachen. Die Teilnahme ist ganz unkompliziert: Einfach Lieblingsangebot aus dem Kursplan herauspicken und hingehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Einstieg zu jeder Zeit möglich. Kosten entstehen nicht. „Wir möchten möglichst viele Personen auf unkomplizierte Weise für Bewegung begeistern. Die Angebote sind bewusst eine halbe Stunde bis Stunde lang, so dass sie sich gut in den Alltag integrieren lassen. Denn auch schon kurze Bewegungspausen sind gut für unsere Stimmung und unsere Gesundheit“, sagt Victoria Wilke.