Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

Landtagswahl: Im Geesthachter Rathaus ist Briefwahl bereits möglich

Liebe Geesthachterinnen und liebe Geesthachter,

viele von uns haben Tage im Kreise unserer Familien und Freunde hinter uns. Ich hoffe, Sie hatten alle schöne Osterfeiertage und konnten die Zeit genießen. In der Stadt Geesthacht hat es mehrere Aktionen gegeben, die Kindern eine Freude gemacht haben: So hat beispielsweise die Freiwillige Feuerwehr Grünhof-Tesperhude für Mädchen und Jungen Ostereier versteckt und auch in der Geesthachter Stadtbücherei fanden Kinder in Büchern kleine Ostermotive, die dann gegen leckere Osterüberraschungen eingetauscht werden konnten. Das sind nur zwei Beispiele für Engagement für die Allgemeinheit, das unsere Stadt besonders lebenswert macht – vielen Dank an alle, die sich für andere einsetzen und anderen eine Freude bereiten!

Auf einen Termin möchte ich Sie heute noch einmal besonders hinweisen: Am 8. Mai 2022 wird in Schleswig-Holstein ein neuer Landtag gewählt. Ihre Stimme können Sie schon heute im Briefwahlbüro im Rathaus (Markt 15) abgeben. Im Vorfeld hatten die Geesthachter Stadtjugendpflege und der Kreisjugendring gemeinsam ein besonders Format aufgelegt. Es fanden Workshops statt für Jugendliche, die das erste Mal als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zur Durchführung der Wahl beitragen. Für uns alle ist es spannend sich intensiv mit der Landtagswahl auseinanderzusetzen, denn im Landtag werden viele wichtige Entscheidungen getroffen – auch für das alltägliche Leben in Geesthacht!

Und noch ein Termin zum Vormerken: Am 22. Mai startet Geesthachts Teilnahme am STADTRADELN. Drei Wochen lang wollen wir in die Pedale treten, möglichst viele Fahrradkilometer sammeln – und so ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Die Registrierung ist bereits unter www.stadtradeln.de möglich. Machen Sie doch mit und unterstützen uns bei diesem wichtigen Anliegen! Ein praktischer Nebeneffekt: Wir setzen uns nicht nur für die Natur ein, sondern tun auch noch etwas für unsere Gesundheit und angesichts der hohen Treibstoffpreise auch für den eigenen Geldbeutel.

Ihr Bürgermeister

Olaf Schulze

(erschienen am 20. April 2022 im Wochenmitte-Anzeiger)

Zum Seitenanfang (nach oben)