Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

Hinter den Kulissen des Rathauses: „Girl‘s and Boy’s Day" bei der Stadtverwaltung

Wo werden Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht? Wo sollten neue Radwege entstehen und wie wird Geesthacht stärker im Bereich grüne Energien? Wie viele Schulen wird Geesthacht künftig brauchen, wie werden öffentliche Bereiche wie Menzer-Werft-Platz und Einkaufszone gestaltet? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geesthachter Stadtverwaltung. Täglich arbeiten sie an Themen, die das „Gesicht“ der Stadt beeinflussen und das Leben vieler Bürgerinnen und Bürger betreffen. Beim „Girl‘s and Boy’s Day“ am Donnerstag, 28. April 2022, können Jugendliche wieder hinter die Kulissen des Rathauses schauen und einen Einblick in das vielseitige Berufsfeld Verwaltung erhalten. „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes sitzen längst nicht alle über Akten gebeugt oder auf Tastaturen tippend in ihren Büros. Sie betreuen beispielsweise Kleinkinder, halten die städtischen Grünanlagen in Ordnung, planen Straßen und Schulgebäude, streuen eisglatte Straßen ab, schließen Ehen und stellen Geburtsurkunden aus“, betont Geesthachts Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky.

Schülerinnen und Schüler, die bei der Stadtverwaltung den Aktionstag verbringen, werden auf unterschiedliche Fachbereiche verteilt.    

Zu vergeben sind acht Plätze. Anmeldungen von Schülerinnen und Schülern, die mindestens die fünfte Klasse besuchen sollten, nimmt  Anja Nowatzky bis zum 13. April 2022 entgegen:

Telefon: +49 4152 13-366
Fax: +49 4152 13-479
Kontaktformular
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Adresse exportieren

Zum Seitenanfang (nach oben)