„Licht aus für den Klima- und Umweltschutz“ heißt es am Sonnabend, 26. März 2022, wieder. Denn dann ruft der WWF zur so genannten Earth Hour auf. Weltweit sollen 60 Minuten lang die Lichter an möglichst vielen Privathäusern, öffentlichen Gebäuden, Firmensitzen und Sehenswürdigkeiten ausgehen – auch die Stadt Geesthacht beteiligt sich und setzt ein Zeichen für Umwelt- und Naturschutz.
Ab 20.30 Uhr werden in der Elbestadt die Lichter am Krügerschen Haus, an der Hafenbrücke und am Rathaus ausgeschaltet. Zudem werden sich die Städtischen Betriebe und die Stadtwerke Geesthacht mit ihren Gebäuden an der Mercatorstraße an der Aktion beteiligen.
Nähere Informationen zur „Earth Hour“ gibt es unter https://www.wwf.de/earthhour/ im Internet.