Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

Neuer Geesthacht-Beutel: Farbenfrohe Grüße aus der Elbestadt

Ein Feuerwerk aus Farben entzündet das Team der Tourist-Information Geesthachts jetzt am Krügerschen Haus. Denn die neuen Tragetaschen, die an der Tourist-Info verkauft werden, senden nicht nur einen schriftlichen Gruß aus Geesthacht, sondern mit kunterbunten Farbklecksen auch noch eine ordentliche Portion gute Laune und positive Energie. „Wir haben uns bewusst für ein junges und modernes Design entschieden“, betont Bettina Knoop von der Tourist-Info.

Zu haben sind die Geesthacht-Beutel in zwei Ausführungen: Die schwarze Variante wurde von Claudia Leschik entworfen und grüßt in weißer Schrift auf knallig bunten Farbspritzern „Moin Moin Geesthacht“. Unterhalb des Schriftzugs ist auf dem Farbenmeer in weiß die Geesthachter Hafenbrücke zu sehen, die sich in den vergangenen Jahren zu einem der Wahrzeichen der Elbestadt entwickelt hat. Der weiße Stoffbeutel, der auf das Design von Vivian Grae zurückgeht, schickt in schwarzer Schrift auf ebenfalls buntem Farbspiel „Grüße aus Geesthacht“. Das Motiv im Zentrum der Tasche variiert wie die Grundfarbe: Statt der Hafenbrücke ist hier eine Zeichnung platziert, die an das Geesthachter Stadtwappen angelehnt ist. „Die bunten Splashes auf unseren Beuteln erinnern an die Farbexplosionen bei Holi Festivals, die wir bei der Gestaltung unserer Geesthacht-Taschen auch als Idee im Kopf hatten. Die Farbspritzer drücken einfach Lebensfreude aus – und das tut uns allen doch gerade in diesen Zeiten besonders gut“, sagt Bettina Knoop.

Beide Taschen sind in Zusammenarbeit mit der Produktionsagentur „Kochstudio Hamburg“ entstanden, bestehen zu 100 Prozent aus Baumwolle und tragen das Fairtrade-Siegel, was der Stadt Geesthacht, die als Fairtrade-Town zertifiziert ist, besonders wichtig ist. Insgesamt sind im Krügerschen Haus (Bergedorfer Straße 28) 500 Stück vorrätig. Kostenpunkt:  7 Euro pro Stück.

Das Krügersche Haus ist bis Ende März noch montags bis freitags von 10 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr sowie sonnabends von 10 bis 12.30 Uhr und von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Ab April geht das GeesthachtMuseum! dann in die längere Sommeröffnung. Dann ist das Museum montags bis freitags bis 18 Uhr geöffnet.

Zum Seitenanfang (nach oben)