Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

Gemeinsam gegen den Müll in der Stadt

Liebe Geesthachterinnen und Geesthachter,

kommende Woche können wir alle gemeinsam für unsere Stadt losziehen – bei der Müllsammelaktion „Sauberhaftes Geesthacht“. Unser Herbstputz, den der Fachdienst Umwelt organisiert, beginnt am 30. Oktober um 10 Uhr am Menzer-Werft-Platz, am Oberstadttreff oder an der Feuerwache Grünhof-Tesperhude. Je nachdem, wo Sie wohnen, können Sie sich einer Gruppe anschließen. Etwa zwei Stunden lang wird gesammelt, danach gibt es für alle Helferinnen und Helfer eine Suppe am Menzer-Werft-Platz. Schon heute möchte ich allen danken, die in den vergangenen Jahren mitgemacht haben, und denjenigen, die sich vorgenommen haben, dieses Mal mitzusammeln.

Sperrmüll richtig entsorgen

Wer mit offenen Augen durch unsere Stadt geht, der sieht, dass für das Thema Müllvermeidung und Umweltschutz sensibilisiere Aktionen, nie überflüssig werden. Darum möchte ich heute auch auf ein anderes Kapitel des gleichen Themas aufmerksam machen: Wiederholt bin ich darauf angesprochen worden, dass an unterschiedlichen Stellen im Stadtgebiet immer wieder Sperrmüll zu finden ist. Darum sei noch einmal betont: Die Plätze, an denen Altglas-, Altkleider- und Papiercontainer stehen, sind nicht als Ablageort für privaten Sperrmüll gedacht und auch abgelegene Waldwege oder Lichtungen dürfen nicht für die Entsorgung von Sperrmüll genutzt werden. Sperrmüll können Sie zum Recyclinghof bringen oder Sie machen einen Abholtermin mit der AWSH aus. Zu Letzterem sei aber gesagt: Natürlich ist es in Ordnung und richtig, dass angemeldeter Sperrmüll kurz vor dem vereinbarten Abholtermin vor Häusern abgestellt wird. Nicht in Ordnung ist es allerdings, wenn Dinge, die von den Entsorgern – aus welchen Gründen auch immer - nicht mitgenommen werden, tagelang auf Gehwegen und Straßen liegen bleiben. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Eigentum nicht den öffentlichen Raum blockiert oder verschmutzt.

Wenn wir alle etwas sensibler mit dem Thema Müll umgehen, kommt es auch uns allen zugute. Wir leben gesünder, die Natur wird weniger belastet und unsere Stadt sieht auch noch schöner aus.

Ihr Bürgermeister

Olaf Schulze

(erschienen am 20. Oktober 2021 im Wochenmitte-Anzeiger)

Zum Seitenanfang (nach oben)