Liebe Geesthachterinnen und liebe Geesthachter,
der November lädt zum Nachdenken ein - weil wir zur Ruhe kommen. Draußen wird es kühler und nasser, es wird früher dunkel. Novemberzeit ist Zeit, um Dinge Revue passieren zu lassen und neue Pläne zu schmieden.
Gedenkfeier am Volkstrauertag
Gemeinsam Gedenken können wir am Sonntag. Denn dann ist Volkstrauertag und nach einem Jahr pandemiebedingter Pause werden wir am 14. November 2021 wieder im größeren Rahmen eine Gedenkfeier auf dem Waldfriedhof durchführen können. Die Feier in der dortigen Kapelle beginnt um 11.30 Uhr. In die St.-Thomas-Kirche in Grünhof wird bereits um 10 Uhr eingeladen, danach folgt der Gang zum Mahnmal in Grünhof-Tesperhude.
Stadt sensibilisiert für insektenfreundliches Gärtnern
Unter „Pläne schmieden“ könnten in diesem November unsere Gärten, Balkone und Terrassen fallen. Denn Herbstzeit ist Planungszeit, sagt unser Fachdienst Umwelt der Stadtverwaltung. Was damit gemeint ist? Wer nächstes Jahr ein insektenfreundliches Grün haben möchte, muss sich jetzt überlegen, wie dieses aussehen soll und welche Maßnahmen dafür nötig sind. Im Rahmen unserer Kampagne „Grau war gestern - vom Schottergarten zur blühenden Oase“ gibt die Stadtverwaltung per Flyer und auf der Stadthomepage www.geesthacht.de Tipps für bienenfreundliches Gärtnern und liefert dort auch Argumente gegen das Anlegen von Schottergärten. Auch in der örtlichen Presse ist in diesen Wochen Interessantes zu dem Thema nachzulesen.
Corona - bitte lassen Sie sich impfen
Und auch die aktuelle Corona-Situation ist ein echtes Novemberthema - weil es etwas zum Revuepassieren und zum Planen gibt: Denken wir alle noch einmal darüber nach, was wir in den vergangenen Monaten erlebt haben. Viele Einschränkungen mussten gemeinsam in Kauf genommen werden, damit das Virus sich langsamer ausbreitet und wir alle sicherer leben können. Nun sind wir inmitten der vierten Welle und auf das Erlebte zurückblickend sollten wir den Blick auf den Weg raus aus der Pandemie richten. Der wird möglich durch Impfungen. Darum: Nehmen wir die Impfangebote wahr und bleiben wir achtsam. Nur wenn die, die sich impfen lassen können, das auch tun, können wir diejenigen schützen, die sich selber keinen Impfschutz aufbauen können. In einer aufgeklärten Gesellschaft sollte das unser Ziel sein.
Ihr Bürgermeister
Olaf Schulze
(erschienen am 10. November 2021 im Wochenmitte-Anzeiger)