Liebe Geesthachterinnen und liebe Geesthachter,
wir gehen mit großen Schritten auf den zweiten Herbst inmitten der Corona-Pandemie zu. Aber im Vergleich zur ersten kalten Jahreszeit mit dem neuartigen Coronavirus, scheint vieles anders: Ein großer Anteil der Bevölkerung ist teilweise oder vollständig gegen das Virus geimpft. Unter speziellen Hygienebedingungen können wieder mehr Veranstaltungen stattfinden, als zu anderen Zeiten der Pandemie.
In Geesthacht haben wir am vergangenen Wochenende beispielsweise zu unserer Kulturnacht einladen können. An vielen Orten in der Stadt wurde Kunst gezeigt und Musik gespielt. Schön, dass wir so eine Veranstaltung trotz der Pandemie auf die Beine stellen konnten. Darum: An dieser Stelle ein Dank an alle, die sich an der Organisation und Durchführung beteiligt haben. Und ein Dank an alle, die die Veranstaltungen besucht haben und so an deren Gelingen beteiligt waren.
Tage der Industriekultur
In knapp zwei Wochen folgt bereits ein weiteres kulturelles Ereignis. Zu den „Tagen der Industriekultur am Wasser“ am 25. und 26. September werden in Geesthacht und der ganzen Region zahlreiche Führungen, Vorträge und Besichtigungen angeboten – zum Teil an ungewöhnlichen Orten, die im Normalbetrieb nicht betreten werden dürfen. So werden Interessierte zum Beispiel Eisbrecher besichtigen können und die Stadtbarkasse Piep! wird ablegen. Auch ich beteilige mich an dem Programm: Zusammen mit Helmut Knust vom Heimatbund und Geschichtsverein werde ich über die Entstehung des Menzer-Werft-Platzes und dessen Nutzung sprechen. Los geht es am Samstag, 25. September, um 14 Uhr an der Hafenbrücke. Anmeldungen sind noch bis zum 20. September in Tourist-Info (touristinfo@geesthacht.de oder 04152 836258) möglich.
Container für Geesthachter Grundschulen
Und noch eine wichtige Info für die Familien mit Grundschülerinnen und Grundschülern: Die geplanten Containerlösungen für Buntenskamp- und Silberbergschule werden in absehbarer Zeit umgesetzt. Ganz konkret: Die Anlieferung beziehungsweise Übergabe der Container am Standort Buntenskamp ist für den 29. Oktober vorgesehen. Im Anschluss daran erfolgt der Anschluss an die Versorgungleitungen und die Einrichtung der Container. An der Silberbergschule sind wir schon weiter: Die Container stehen und sollen diese Woche an die Stadt übergeben werden. Im Anschluss daran erfolgt die Erschließung und Einrichtung der Container.
Ihr Bürgermeister
Olaf Schulze
(erschienen am 15.09.2021 im Wochenmitte-Anzeiger)