Damit die Impfung gegen das Corona-Virus nicht an dem Weg zum Impfzentrum scheitert, wird die Stadtverwaltung Geesthacht für Einwohnerinnen und Einwohner der Elbestadt aktiv. Für Personen, die sonst keine andere Möglichkeit haben zum Impfzentrum am Dialogweg zu gelangen, rollt jetzt ein Shuttle. „Als Stadtverwaltung Geesthacht können wir für das Impfzentrum, das vom Kreis Herzogtum Lauenburg betrieben wird, keine Termine vergeben oder vermitteln. Aber wir bemühen uns, in dem uns möglichen Rahmen tätig zu werden. Darum fährt unser Shuttle-Service seit Anfang dieser Woche“, erklärt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze.
Anmeldungen für Fahrten mit dem Kleinbus des Oberstadttreffs, der für den Fahrservice zum Schutz vor Infektionen mit einer Trennscheibe zwischen Fahrendem und Mitfahrenden ausgestattet worden ist, sind über die Telefonnummer des Oberstadttreffs, 04152 838665, möglich. Angeboten werden Fahrten montags bis donnerstags zwischen 9 Uhr und 13.30 Uhr. Da die Fahrten von einem Bundesfreiwilligendienstleistenden (Bufdi) zusätzlich zu seinen übrigen Aufgaben übernommen werden, ist zunächst nur dieses begrenzte Zeitfenster für die Fahrten vorgesehen. Wer sich vorstellen kann, ehrenamtlich Fahrten zu übernehmen, möge sich ebenfalls im Oberstadttreff melden.
„Wichtig ist, dass die Mitfahrer und Mitfahrerinnen selbstständig oder mit Unterstützung einer Begleitperson, die mitfahren darf, das Fahrzeug besteigen können“, sagt Christoph Wieck, Leiter des Fachbereiches Bildung und Soziales im Rathaus. Rollatoren können im Fahrzeug untergebracht werden. Pro Fahrt kann nur eine Person samt eventueller Begleitung zum Impftermin gefahren werden. „Wir haben nur dieses eine Fahrzeug. Deshalb bitte ich Sie, den Service nicht aus Bequemlichkeit zu nutzen, weil wir ihn für Menschen, die sonst keine andere Möglichkeit haben zum Impfzentrum zu kommen, bereithalten möchten“, appelliert Olaf Schulze an die Geesthachterinnen und Geesthachter.