Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

Donna Theo Strickland

Physikerin und Nobelpreisträgerin

*1959 Kanada

Physikerin und Nobelpreisträgerin

Für ihre bahnbrechenden Erfindungen im Bereich der Laserphysik erhielt die Kanadierin Donna Strickland 2018 gemeinsam mit Kollegen den Nobelpreis für Physik.

Auf ihren Erkenntnissen beruht die gängigste Technik für die Erzeugung hochintensiver Laserpulse, die weltweit für verschiedene Anwendungen zum Beispiel in der Augenchirurgie und der Materialbearbeitung genutzt werden.

Auch am Helmholtz-Zentrum Geesthacht werden im Institut für Werkstoffmechanik kurze Laserpulse im Bereich von Nanosekunden genutzt, um die Eigenschaften von verschiedenen Werkstoffen zu beeinflussen. Leichtbaumaterialien beispielsweise werden mit fortschrittlichen Fertigungsverfahren wie dem Laserschweißen, der laseradditive Fertigung und dem Laser Shock Peening bearbeitet. Das Ziel sind maßgeschneiderte, zuverlässige und nachhaltige Materialien, die beispielsweise in der Flugzeug- und Automobilindustrie eingesetzt werden.

Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht hat Donna Theo Strickland für die Aktion zum Weltfrauentag 2021 der Stadt Geesthacht vorgeschlagen.

Informationen zum Helmholtz-Zentrum Geesthacht finden Sie hier:

Zum Seitenanfang (nach oben)