Die Stadt erkunden, miteinander reden oder Sport machen – das Team des Jugendhauses Düne und der mobil aufsuchenden Jugendarbeit möchte Geesthachts Jugendlichen jeden Tag ein wenig Normalität in die Krise bringen. Über den digitalen Adventskalender, der unter https://www.tuerchen.com/5ce94bd4 abrufbar ist, gibt es bis Weihnachten viele Anregungen für Aktionen, die trotz der Abstands- und Hygieneregeln der Corona-Pandemie umsetzbar sind.
„Die Idee ist spontan entstanden: Durch die Corona-Pandemie und die kältere Jahreszeit entstehen aktuell weniger Kontakte zu Jugendlichen, viele bleiben zu Hause. Es ist aber wichtig, dass man in Kontakt bleibt und ein wenig Normalität trotz der Krise aufrecht erhält“, erklärt das Team der städtischen Jugendarbeit. „Wir wollen niemanden allein oder im Stich lassen. Auch in diesen Tagen ist es wichtig, dass den Jugendlichen auch einfach mal jemand in Ruhe zuhört und sie annimmt, wie sie sind - gerade während dieser langen Krisensituation.“
Der digitale Adventskalender, der die mobile aufsuchende Jugendarbeit und das Jugendhaus Düne verbindet, lädt zu spontanen Einzelaktionen mit dem Team der Jugendarbeit ein: spielen, reden, zuhören, Sport machen oder etwa ein Stadtrundgang – alles natürlich zu den Rahmenbedingungen, die die Corona-Pandemie vorgibt. Die Jugendlichen können jeden Tag ein Türchen öffnen und sich dann über die angegebene Telefonnummer für die Tagesaktion mit dem Team verabreden. Auch Aktivitäten mit dem Mobilen Jugendcafé (JuCa) werden sich hinter Türchen des Adventskalenders verbergen.
Das JuCa ist während des ersten Lockdowns entstanden und wurde vom Kreis Herzogtum Lauenburg gefördert. Es sucht Jugendliche und junge Erwachsene an ihren Treffpunkten auf, bietet dort Sitzmöglichkeiten, Getränke und bei Interesse Gespräche und Spiele mit der mobil aufsuchenden Jugendarbeiterin und dem Streetworker an. Das Team freut sich aber auch auf die Zeit, in der auch im Jugendhaus Düne wieder alle Jugendlichen begrüßt werden dürfen. Aktuell wird in dem Jugendhaus viel verändert und für eine Wiedereröffnung vorbereitet.