Geesthachts Bürgermeister, Olaf Schulze wird als erster Baum-Pate eine Blumen-Esche an der Elbuferstraße 98 a pflanzen um die Lücke aufzufüllen, die durch die Fällung von drei Pappeln am gegenüberliegenden Parkplatz entstanden ist. Die Pflanzaktion Baum-Pate beginnt um 12.00 Uhr und findet am Freitag, den 16. Oktober 2020 statt. Dies ist der offizielle Beginn der Aktion Baum- Patenschaft und der Baum-Kümmerer.
Die Stadt Geestacht bietet auf Wunsch der Ratsversammlung ihren Bürgerinnen und Bürgern, Firmen und Vereinen regelmäßig zum Herbst eines Jahres an, für einen Baum in Geesthacht eine Patenschaft im öffentlichen Raum zu übernehmen oder sich als Baum-Kümmerer zu engagieren.
Dieses können Standorte sein, an denen Stadtbäume verloren gegangen sind, aber auch Standorte in neu entstehenden Quartieren, wie der „Kirschenhain“ oder eine Obstwiese in der Oberstadt. Die Paten spenden den Baum und können, wenn gewünscht, ein Namensschild zum Baum setzen lassen, so wie es auch im Hochzeitswald praktiziert wurde.
Bürgermeister Olaf Schulze bietet an, dass die vorbereitenden Arbeiten vom Betriebshof der Stadt Geesthacht durchgeführt und der Einkauf sowie die Auswahl der für den Standort geeigneten Bäume vom Fachdienst Umwelt in der Stadtverwaltung übernommen werden. Vier weitere Standorte stehen in diesem Herbst noch für Patenschaften zur Verfügung, um die Reihe am Parkplatz an der Elbe zu schließen.
Grundsätzlich bietet die Stadtverwaltung an, auch eine Patenschaft für bereits bestehende Bäume zu übernehmen. Die Baum-Kümmerer achten dabei auf Auffälligkeiten im Erscheinungsbild der Bäume oder melden z. B. eine unsachgemäße Lagerung von Materialien im Wurzelbereich und Verletzungen am Baum. Auch die Baum-Kümmerer können sich, wenn gewünscht, am Baum namentlich zu erkennen geben.
Die Kosten für die Schilder und die Bäume variieren je nach Größe des Schildes und Gattung/Art des Baumes. Ein vergleichbares Schild aus dem Hochzeitswald liegt z.B. bei 40 Euro und verteuert sich mit zunehmender Größe - ähnlich verhält es sich mit den Bäumen ab ca. 160 Euro.
Die Aufsichtspflicht und die Gewährleistung für die Verkehrssicherheit übernimmt weiterhin die Stadt Geesthacht.
Weitere Informationen zu den Aktionen Baum-Patenschaft und Baum-Kümmerer folgen in Kürze auf der Homepage der Stadt Geesthacht.
Fragen hierzu beantwortet Ihnen: