1. Zweck des Branchenbuches Das Branchenbuch ist ein Instrument zur Förderung der Wirtschaft und zum Standortmarketing. Die damit verbundene Transparenz für potentielle Kunden soll die örtliche Wirtschaft anregen. Den Unternehmen wird mit dem Service die Möglichkeit gegeben werden, sich zu präsentieren und falls vorhanden, eine Verknüpfung zu eigenen Internetseiten des Anbieters herzustellen.
2. Leistungsumfang Alle Unternehmen, die einen Geschäftssitz in Geesthacht und der näheren Umgebung haben, können das Branchenverzeichnis unter der Internetadresse
www.geesthacht.de nutzen. Unser Service ist als Beitrag zur Wirtschaftsförderung kostenlos. Sofern der Aufnahme keine Gründe entgegenstehen, werden die Einträge kurzfristig durch uns freigeschaltet. Wir behalten uns allerdings vor, Einträge nicht zu veröffentlichen. Aus der Aufnahme in das Verzeichnis wird kein Anspruch auf einen dauerhaften Eintrag begründet. Änderungen oder Löschungen der Einträge können nur durch uns vorgenommen werden. Hierzu genügt eine kurze Mail an
branchenbuch@geesthacht.de. Das Branchenbuch besteht aus freiwilligen Selbsteinträgen. Daher kann Das Branchenbuch nicht den Anspruch an Vollständigkeit garantieren. Die Nutzer sind berechtigt, die zur Verfügung gestellten kommunikativen Dienste im Rahmen dieser sowie der gesetzlichen Bestimmungen zu nutzen.
3. Pflichten der Nutzer des Branchenbuches Der Nutzer ist verpflichtet, das Branchenverzeichnis sachgerecht zu nutzen. Er ist insbesondere verpflichtet, die Anmeldung sachlich richtig auszufüllen. Sie verpflichten sich, unverzüglich von Änderungen Ihrer persönlichen Daten, Ihrer Firmierung oder Anschrift, zu unterrichten oder eine Auflösung mitzuteilen, so dass der Eintrag gelöscht werden kann.
4. Nutzungsbedingungen der Stadt Geesthacht
Desweiteren gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen der Internetseiten der Stadt Geesthacht.