Aufgrund anhaltender technischer Probleme kommt es derzeit zu zeitlichen Verzögerungen bei der Bearbeitung von Bürgeranliegen im Bürgerbüro.
Die Stadt Geesthacht bittet darum, Anliegen wie Führungszeugnisse, Meldebescheinigungen, Steuer-Identifikationsnummern, Untersuchungsberechtigungsscheine und Fischereischeine wenn möglich per E-Mail unter buergerbuero@geesthacht.de zu beantragen.
Von den technischen Problemen ist insbesondere die Ausstellung von Pass- und Ausweisdokumenten betroffen – hier kann es während der Öffnungszeiten zu gesteigerten Wartezeiten kommen.
Ist der Andrang zu groß, muss gegebenenfalls zu einem anderen Termin erneut vorgesprochen werden - Wartende erhalten entsprechende Hinweise.
Die Geesthachter Stadtverwaltung setzt auch weiterhin zum Schutz der Gesundheit von Bürgerinnen und Bürgern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verstärkt auf kontaktlose Dienstleistungen.
Im Rathaus gilt ein Hygienekonzept, das unter anderem während des Aufenthaltes das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, das Nutzen von Desinfektionsmitteln und Abstandsregeln vorsieht.
Bürgerinnen und Bürger werden weiterhin gebeten, auf unnötige persönliche Kontakte zu verzichten und Anliegen mit der Verwaltung möglichst per Email oder Telefon zu klären.
Wenn ein persönliches Erscheinen erforderlich ist, ist das Bürgerbüro zu den u.g. Öffnungszeiten ohne Terminvergabe geöffnet.
Anliegen die ein persönliches Erscheinen notwendig machen sind: Beantragung eines Personalausweises oder eines Reisepasses, Verlustanzeige für einen Personalausweis oder Reisepass, Anmeldungen, Beglaubigungen, Parkausweis für Schwerbehinderte (Merkzeichen aG), Lebensbescheinigungen, Abholung eines neuen Führerscheins, Abholung von neuen Personalausweisen oder Reisepässen.
Anliegen, die kein persönliches Erscheinen erfordern sind: Beantragung eines Führungszeugnisses, Untersuchungsberechtigungsschein für die Jugendschutzuntersuchung, Meldebestätigung, Fischereischeine, Fischereimarken, Abfrage der steuerlichen Identifikationsnummer (Steuer-ID), Antrag auf Befreiung vom Rundfunkgebührenbeitrag. Diese Vorgänge können schriftlich – per Email oder auf dem Postweg – erledigt werden.
Fragen beantwortet das Bürgerbüro telefonisch unter 04152/13-171 oder per Mail an buergerbuero@geesthacht.de.
Die weiteren Fachbereiche des Rathauses der Stadt Geesthacht erreichen Sie unter 04152 / 13-0 und per E-Mail unter info@geesthacht.de.
Öffnungszeiten Bürgerbüro der Stadt Geesthacht (ohne Terminvergabe):Montag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 07.30 - 12.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr und |
14.00 - 18.30 Uhr | |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Weitere Informationen zu Kontakten und Dienstleistungen erhalten Sie auch auf unserer Internetseite.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 07.30 - 12.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr |
14.00 - 18.30 Uhr | |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Montag | 08.30 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 07.30 - 12.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08.30 - 12.00 Uhr |
14.00 - 18.30 Uhr | |
Freitag | 08.30 - 12.00 Uhr |