Für eine optimale gleistechnische Hinterlandanbindung der Häfen betreibt und unterhält die Hansestadt Lübeck - Lübeck Port Authority (LPA) als Eisenbahn-Infrastrukturunternehmen (EIU) die Hafenbahn. Die Lübecker Hafenbahn verbindet mit Ihren etwa 60 km Gleisen und 260 Weichen die Hafenterminals sowie einzelne Privatgleisanschlüsse mit den Strecken der DB Netz AG.
Als Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) ist die Hansestadt Lübeck in Zusammenarbeit mit der Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH (LHG) und der Nordic Rail Service GmbH (NRS) für Instandhaltung, Betrieb und Ausbau der Hafenbahn zuständig. Die Zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier.
Eine Anpassung an ein erhöhtes Güterverkehrsaufkommen und Kundenwünsche steht im Fokus der Ausbaumaßnahmen der Lübecker Hafenbahn
Nutzungsbedingungen, Entgeldliste und Infrastruckturvertrag finden Sie hier
Pläne
Besetzung der Stellwerke auf der Lübecker Hafenbahn: Stellwerk Lübecker Hafenbahn, Besetzungszeiten an Feiertagen.
Aufstellung geltender Vorschriften und Regelungen für das Betreiben der Lübecker Hafenbahn unter: Regelwerkliste.
Betriebliche Weisungen
Bauinformationen