Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
Ausbildungsinhalt: Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek wirken beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit. Im Benutzerservice berätst du Kundinnen und Kunden, beschaffst für diese Medien, Informationen und leistest Recherchearbeiten. Daneben erledigst du verwaltungstechnische und organisatorische Arbeiten und beteiligst dich an der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen. Die Stadtbücherei Geesthacht ist als kommunale Einrichtung für ihr vielfältiges, aktuelles Medienangebot, ihren kundenfreundlichen Benutzerservice, ihre Beratungs- und Informationsdienste sowie für ein abwechslungsreiches Leseförderungs- und Veranstaltungsprogramm bekannt.
Ablauf: An den Praxistagen erlernst du den Beruf der/des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Stadtbücherei Geesthacht und absolvierst Praktika in weiteren Einrichtungen innerhalb und außerhalb des schleswig-holsteinischen Bibliothekswesens. Die theoretische Ausbildung findet zwei Tage pro Woche in der Berufliche Schule Anckelmannstraße in Hamburg statt.
Ausbildungsdauer: Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Eine Verkürzung ist gegebenenfalls möglich. Beginn der Ausbildung ist immer am 1. August des Jahres.
Vorraussetzungen: Du solltest offen und freundlich auf Menschen zugehen können und belastbar sein; Du benötigst ein technisches Grundverständnis und großes Interesse an Medien jeglicher Art; Mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss beziehungsweise eine gleichwertige Schulbildung mit guten Noten in Deutsch und Mathe; sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift; Teamfähigkeit
Ausbildungsentgelt: im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro; im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro und im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro