Es wurden 160 Mitteilungen gefunden
-
Knotenpunkt Wärderstraße/Steinstraße: Ampeln bleiben vorerst aus - bitte fahren Sie rücksichtsvoll
Die Ampeln an der „McDonalds-Kreuzung“ in Geesthacht bleiben aus: Seit heute Morgen (3. April) werden Verkehrsteilnehmende, die von der Steinstraße in die ... Mehr
© Canva Pro
-
Geesthacht als Austragungsort der Olympischen Spiele?
So verlockend die Vorstellung von Kanu-Wettkämpfen auf der Elbe und internationalen Sportlerinnen und Sportlern auf dem Menzer-Werft-Platz auch ist – wir ... Mehr
© Stadt Geesthacht
-
Plattdeutsch: Wer möchte die Sprache lernen oder fördern?
„Es ist nicht selbstverständlich, dass er sich die Zeit nimmt – vielen Dank dafür“, sagt Christl Twenhöfel und nickt Geesthachts Bürgermeister ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Wiebke Jürgensen
-
Gleichstellung: Anja Nowatzky berichtet über Aktionen, die sie durchgeführt hat und plant
Die Chancengleichheit aller Menschen, der Abbau von Stereotypen und Vorurteilen, die Stärkung der politischen Teilhabe von Frauen, die Förderung einer ... Mehr
-
Neuer Krug: In Tempo-30-Zone gilt rechts vor links
Änderungen für Verkehrsteilnehmende am Neuen Krug: In der Straße wird künftig konsequent die dort bestehende Tempo-30-Zone umgesetzt. Das heißt: In den Osterferien ... Mehr
© Canva pro - Stadt Geesthacht
-
Die Stadt Geesthacht wird Teil der Hamburger Olympiabewerbung
Große Nachrichten für Geesthacht: Die Stadt wird als potenzieller Austragungsort für die Olympischen Sommerspiele 2036 oder 2040 in die Planungen von ... Mehr
© Stadt Geesthacht
-
Neue Wasserspender: Politik gibt Geld für drei Standorte frei
Eine schnelle Erfrischung beim Einkaufen, an der Elbe oder am Rathaus – das könnte demnächst in Geesthacht möglich sein. Denn die Stadtpolitik ... Mehr
© Canva pro - Stadt Geesthacht
-
"Sport im Park": Wer gibt von Juli bis September Kurse?
Draußen trainieren, tanzen, entspannen und dehnen – ohne Bindung und kostenfrei! Die Geesthachter Stadtverwaltung startet im Sommer wieder die beliebte Veranstaltungsreihe ... Mehr
© Stadt Geesthacht
-
Es ist "Krötenwetter": Stadtmitarbeiterinnen erklären Kita-Kindern Amphibienzaun an der Westeheese
Wie unterscheiden sich Frösche und Kröten? Sind Kröten glitschig? Und warum wollen sie über die Straße hüpfen? Die Kinder der ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Wiebke Jürgensen
-
Parken an der Werftstraße: Neue Absperrungen sollen Rettungsweg erhalten
Veranstaltungen auf dem Menzer-Werft-Platz, die angrenzenden Spielgeräte, die dortige Boule-Bahn, das Freizeitbad sowie die schöne Natur an Hafen und Elbhalbinsel – ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Wiebke Jürgensen
-
Geesthachter Kulturnacht: Innenstadt wird am 19. Juli 2025 zur Bühne
Vorhang frei, heißt es am 19. Juli 2025 in Geesthacht. Denn an diesem Sonnabend lädt die Stadt erneut zur beliebten Kulturnacht ein ... Mehr
© Stadt Geesthacht
-
Geesthachts neue Behindertenbeauftragte: Heike Lehmann übernimmt das Amt ab 1. Mai 2025
Heike Lehmann ist Geesthachts neue Beauftragte für Menschen mit Behinderungen. Sie übernimmt ab dem 1. Mai 2025 die Aufgabe von Peter ... Mehr
-
"Sauberhaftes Geesthacht": Freiwillige putzen ihre Stadt heraus
Diverses Spielzeug, ausgediente Computer, Drucker und sogar ein Grill – etwa drei Kubikmeter Müll sammelten Freiwillige am 15. März 2025 aus ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Canva pro
-
Sehr gute Nachricht: Landesbetrieb Straßenbau priorisiert Ortsumgehung Geesthacht
Rund 88 Millionen Euro fließen in den kommenden Monaten in die Sanierung des Straßen- und Radwegenetzes im Südosten des Landes Schleswig-Holstein. Das ... Mehr
© Canva Pro
-
Herzogtum Lauenburg Marketing und Service übergibt zwei neue Fahrradservicestationen an die Stadt Geesthacht
Die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) hat der Stadt Geesthacht zwei Fahrradservicestationen übergeben. Geschäftsführer Günter Schmidt weihte nun ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Katharina Richter
-
Standesamt Geesthacht: Team ist vollzählig und Trauzimmer modernisiert
58 Paare haben sich 2024 im Geesthachter Rathaus das Ja-Wort gegeben – 2023 waren es mit 95 fast doppelt so viele. Gründe für ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Wiebke Jürgensen
-
Aktionen rund um den Weltfrauentag - Mehr Sicherheit und Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen in der Stadtverwaltung
Der Weltfrauentag, der jährlich am 8. März begangen wird, steht weltweit im Zeichen der Geschlechtergleichstellung. In diesem Jahr nutzte die Stadtverwaltung Geesthacht ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Katharina Richter
-
Blumen und Informationen sowie ein Kinobesuch zum Frauentag
Am Sonnabend war ein besonderer Tag in der Geesthachter Innenstadt: Anlässlich des Weltfrauentags haben Bürgermeister Olaf Schulze, drei engagierte Frauen vom ... Mehr
© Stadt Geesthacht
-
Besenhorster Sandberge: Entkusselung dient dem Erhalt seltener Arten
Das Naturschutzgebiet „Besenhorster Sandberge und Elbsandwiesen“ westlich von Geesthacht gehört zum europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000. Dort ist auch der Lebensraumtyp ... Mehr
© Kreis Herzogtum Lauenburg
-
Kooperation angedacht: Geesthacht soll bei Krankenhaus-Planung Mecklenburg-Vorpommerns einbezogen werden
Ein weiterer Baustein zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses nimmt konkret Formen an: Das Land Mecklenburg-Vorpommern bewertet die Zusammenarbeit der Krankenhäuser ... Mehr
© Canva Pro
-
Bundestagswahl: Kreis Herzogtum Lauenburg veröffentlicht endgültige Wahlergebnisse
Der Kreiswahlausschuss zur Bundestagswahl hat in seiner Sitzung am 27. Februar 2025 das endgültige Wahlergebnis für den Bundestagswahlkreis 10 Herzogtum Lauenburg – ... Mehr
© Canva Pro
-
Geesthacht ist beim Schleswig-Holstein Musik Festival dabei
Gute Nachrichten für den Kulturstandort Geesthacht: Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) gastiert erstmals in der Elbestadt! Damit wird Geesthacht Teil eines ... Mehr
© Álvaro Zambrano
-
Besuch im Rathaus: Kita-Kinder verteilen an Geesthachts Bürgermeister Aufgaben
„Was ist Dein Lieblingstier? Und was machst Du eigentlich den ganzen Tag?“ - Fragestunde hieß es jetzt im Geesthachter Rathaus. Denn Bürgermeister ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Katharina Richter
-
»Fairbruary«: Nasch mal 'ne FAIR-OLADE
Mitmachen und Fairness in den Mittelpunkt rücken! Der Februar 2025 wird besonders fair! Mit dem „Fairbruary“ rufen wir dazu auf, einen ... Mehr
© Alexander Reinhardt
-
Neue Veranstaltungsreihe: "Kirchen im Südkreis - Geschichte und Geschichten"
Kirchen, Konzert und Kulinarik – diese Mischung erwartet Fahrrad-Fans in den nächsten Monaten. Denn das Team der Geesthachter Tourist-Information lädt gemeinsam ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Wiebke Jürgensen