Es wurden 94 Mitteilungen gefunden
-
Historischer Geesthacht-Kalender 2025 ist da: Verkauf in der Tourist-Information gestartet
Der neue Kalender des Heimatbundes und Geschichtsvereins Geesthacht ist da: Wie gewohnt werden darin historische und aktuelle Ansichten der Stadt ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Wiebke Jürgensen -
Adventsaktion im Krügerschen Haus: Trickfilm-Workshop, Musik, Kalligraphie, Geschichten und Gewinnen
Musik, Geschichten, Gespräche - und ganz viel Kreatives: Am 7. Dezember 2024 öffnet das GeesthachtMuseum! zu einem ganz besonderen Advents-Event die Türen. ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Timo Jann -
Geesthacht schmückt sich: Weihnachtssterne werden installiert, Tannenbäume aufgestellt
Weihnachtsstimmung hält in der Geesthachter Innenstadt Einzug – und das nicht nur durch die ersten Schneeflocken, die Meteorologen für diese Woche ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Torben Heuer -
Winterliche Temperaturen - Geesthachter Betriebshof ist gut vorbereitet
Temperaturen rund um den Gefrierpunkt und erste Schneeflocken: Der Winter hält im Norden Einzug - und das Team des Geesthachter Betriebshofes ist ... Mehr
© Canva Pro -
Neue Ausstellung der Stadtbücherei Geesthacht
Die Künstlerin Jutta Gehrke präsentiert ihre neue Ausstellung "Nischenformate" vom 1. Dezember 2024 bis zum 28. Februar 2025 in der Treppenhausgalerie ... Mehr
© Stadtbücherei Geesthacht -
Ofenführerschein - mehr als die Hälfte der Gutscheine sind schon vergeben
Da hat Geesthachts Klimaschutzmanagerin Kirstin Boltz offenbar einen Nerv getroffen: Bereits drei Tage nach Start der Aktion „Ofenführerschein“ sind mehr als ... Mehr
© Canva Pro -
Richtig Heizen mit Holz: Stadt Geesthacht führt Ofenführerschein ein
Betreibende von Kaminen und Holzöfen können lokale Luftverschmutzung aktiv reduzieren und dabei den Geldbeutel entlasten. Geesthacht startet mit der Kampagne ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Wiebke Jürgensen -
Hundekot und Absperrungen: Team des Betriebshofes bittet um mehr Achtsamkeit
Hundekot inmitten von Wiesen und Absperrungen, die ignoriert werden - mit Situationen wie diesen sind Mitarbeitende der städtischen Betriebe Geesthacht wiederholt ... Mehr
© Canva Pro -
Laub und Schnee: Kostenfreie Flyer informieren über Räumpflichten
Herbstzeit ist Laubzeit: Auf welchen Wegen Anliegerinnen und Anlieger zum Besen greifen müssen, können sie übersichtlich in einem Flyer nachlesen, der ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Katharina Richter -
Ehrenamt: Wer setzt sich für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein?
Eine Stimme für die Menschen mit Beeinträchtigungen – das soll die Beauftragte/der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen sein. Die Stadt ... Mehr
© Canva Pro -
Stadt stellt erste Baumelbank in Geesthacht auf
Die Seele und die Beine baumeln lassen – das ist jetzt am Elbewanderweg in Geesthacht möglich. Denn auf Initiative des Geesthachter ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Wiebke Jürgensen -
Erhalt des Geesthachter Krankenhauses: Öffentlicher Appell
Öffentlicher Appell an die Bundesregierung und das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses Die Insolvenz-Nachricht macht sämtliche in Geesthacht und ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Wiebke Jürgensen -
Internationaler Einsatz im Zeichen der Digitalisierung
Internationaler Einsatz im Zeichen der Digitalisierung: Ein Team der Stadtverwaltung Geesthacht hat in Berlin neue digitale Möglichkeiten für Kommunen ausgelotet - bei ... Mehr
© Stadt Geesthacht -
Schuljahr 2025/26: Anmeldung für Geesthachter Grundschülerinnen und Grundschüler startet im November
Das Schuljahr 2024/2025 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für die kommenden Schuljahre. Eltern von Grundschulkindern und solchen, ... Mehr
© Canva Pro -
Nampalahala trifft Düneberg: Besuch aus Afrika im Geesthachter Rathaus
Nampalahala, ein Dorf mit knapp 1500 Einwohnern in Tansania, südwestlich vom Viktoriasee gelegen, ist seit 2023 die Partnergemeinde der ev. Kirchengemeinde ... Mehr
© Stadt Geesthacht / Katharina Richter -
Karussells drehen sich in Geesthacht: Vom 25. bis 28. Oktober 2024 ist Herbstmarkt
Fahrgeschäfte, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln: Vom 25. Oktober bis 28. Oktober 2024 öffnet der Geesthachter Herbstmarkt wieder. Am Freitag werden Besucherinnen ... Mehr
© Stadt Geesthacht -
Gesundheitsstandort Geesthacht wächst: Logopädie-Schule im Edmunsthal eröffnet
Bei Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen einen Platz in der Sprachtherapie zu bekommen, ist eine Herausforderung. Seit 2019 gilt Logopädie als ... Mehr
© Fotolia - mitrija -
Neuer Trinkwasserspender auf dem Geesthachter Wohnmobilstellplatz
Neuer Service für Nutzende des Geesthachter Wohnmobilstellplatzes: Auf dem Gelände mit Blick auf die Elbe wurde eine gesonderte Trinkwassersäule angeschafft ... Mehr
© Stadt Geesthacht -
Stadtbücherei Geesthacht: Das ist die Adresse des neuen Online-Katalogs
Der neue Online-Katalog der Geesthachter Stadtbücherei ist erreichbar: Unter der neuen Adresse https://sb-geesthacht.lmscloud.net finden alle Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbücherei ... Mehr
© privat -
Willkommen Bedzin - Geesthacht hat eine neue Partnerstadt
Geesthacht hat eine neue Partnerstadt: Am 6. September 2024 haben Lukasz Komoniewski (Präsident der polnischen Stadt Będzin), Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze ... Mehr
© Stadt Geesthacht / Katharina Richter -
Spielplatz Katzberg: Ein natürlicher Rückzugsort für Kinder und Waldameisen
Der Geesthachter Spielplatz Katzberg in der Straße „Alte Glasfabrik“ liegt in einem besonders naturnahen Bereich und bietet nicht nur Kindern einen ... Mehr
© Stadt Geesthacht / Katharina Richter -
Standesamt schaltet Hotline: Alle Anfragen werden unter 13 16 00 beantwortet
Eine Hochzeit, die Geburt eines Kindes oder die Änderung eines Namens: Das Team des Standesamtes Geesthacht ist an vielen wichtigen Ereignissen ... Mehr
© Stadt Geesthacht / Wiebke Jürgensen -
STADTRADELN 2024: 613 Teilnehmende erradeln 113.693 Fahrradkilometer
113.693 Fahrradkilometer – diese Zahl steht am Ende von drei Wochen STADTRADELN in Geesthacht. Verkündet wurde sie jetzt im Rahmen der Abschlussveranstaltung ... Mehr
© Stadt Geesthacht / Wiebke Jürgensen -
Start frei für unsere neue Geesthacht-App!
Einfach und direkt: Innovative App bringt Neuigkeiten aus Geesthacht auf das Smartphone der Bürgerinnen und Bürger! Was gibt es Neues in ... Mehr
© Stadt Geesthacht / Wiebke Jürgensen -
Einwohnerversammlung: Herausforderungen für Geesthachts KiTas und Schulen
Krippenplätze, Elementar- und Inklusionsgruppen, dazu Nachmittagsbetreuung in Grund- und weiterführenden Schulen – die Herausforderungen im Bereich Bildung sind groß. Wie sich ... Mehr
© Fotolia - mitrija