Es wurden 160 Mitteilungen gefunden
-
Geesthacht setzt ein Zeichen für Vielfalt: Stadt hisst Regenbogenfahne am Rathaus
Die Stadt Geesthacht bekennt sich auch in diesem Jahr erneut klar für Vielfalt, Toleranz und Gleichstellung. Am Rathaus ist die Regenbogenfahne ... Mehr
© Talpa/Pixabay
-
Körperliche und geistige Gesundheit im Blick: Stadt organisiert ihren Mitarbeitenden Gesundheitstag
Ihre Gesundheit im Blick – das haben am heutigen Mittwoch (18. Juni 2025) Mitarbeitende der Stadt Geesthacht ganz besonders. Denn organisiert ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Wiebke Jürgensen
-
Kindertagesstätte Heuweg: Ab 01.09.2025 sind sieben Krippenplätze frei
In der städtischen Kindertagesstätte Heuweg sind ab dem 01.09.2025 insgesamt sieben Krippenplätze für Kinder ab einem Jahr frei! Aufgenommen werden können Kinder ... Mehr
© Canva pro
-
Stadtradeln 2025: Mehr als 70 Personen radeln bei den Auftakttouren in Geesthacht mit
Ein starkes Zeichen für den Klimaschutz - das möchte die Stadt Geesthacht wieder in den kommenden drei Wochen setzen. Denn die ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Wiebke Jürgensen
-
STADTRADELN: Am Sonntag geht es mit der Auftakttour los
In die Sättel, fertig und los – das heißt es ab Sonntag, 15. Juni 2025, wieder in Geesthacht. Denn dann startet das ... Mehr
© Stadt Geesthacht / Wiebke Jürgensen
-
Puzzle-Tisch: Stadtbücherei Geesthacht startet neues Angebot
Das Lese-Café im ersten Stock der Stadtbücherei Geesthacht (Rathausstraße 58) bietet jetzt mehr als Kaffeetrinken und Zeitschriften durchschmökern: Ab sofort gibt ... Mehr
© Stadtbücherei Geesthacht
-
50 Jahre Städtepartnerschaft Geesthacht-Plaisir: Wer macht am 21. Juni mit beim Gehfußball-Turnier?
Die Städte Geesthacht und Plaisir feiern ihre Freundschaft: Seit 50 Jahren sind die beiden Partnerstädte. Aus diesem Anlass erneuern Vertreterinnen und ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Wiebke Jürgensen
-
Verkehrsentwicklungsplan: Bis zum 3. Juli 2025 können Sie sich noch online beteiligen
Es ist Halbzeit: Drei Wochen konnten sich Interessierte bereits online zur Fortschreibung des Geesthachter Verkehrsentwicklungsplans (VEP) äußern – drei weitere Wochen, ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Katharina Richter
-
Ticketverkauf »Die Villa - eine Gesellschaftskomödie am authentischen Ort« ist gestartet
Der Ticketverkauf für das Theaterprojekt „Die Villa - eine Gesellschaftskomödie am authentischen Ort“ ist gestartet! Wie passen das Format Telenovela und ... Mehr
ANTJE BERODT 23896 POGGENSEE © Antje Berodt
-
Liegestühle mit »Moin Geesthacht«-Logo sind verschwunden
Leider sind bei der vergangenen „Musik am Hafen“ fünf unserer blauen Liegestühle mit dem „Moin Geesthacht“-Logo verschwunden. Sie sollten eigentlich für ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Bettina Knoop
-
Deutschlandweiter Hitzeaktionstag: Geesthacht gilt bundesweit als Modellkommune
Im Rahmen des heutigen deutschlandweiten Hitzeaktionstag macht die Stadt Geesthacht darauf aufmerksam, dass Geesthacht deutschlandweit als Modellkommune genutzt wird. Der vom ... Mehr
© Canva Pro
-
Der Eichenprozessionsspinner ist wieder im Stadtgebiet unterwegs
Aufmerksamkeit ist wieder geboten, denn mit dem wärmeren Wetter breitet sich ein unangenehmer Gast wieder mehr im Stadtgebiet aus: Der Eichenprozessionsspinner. ... Mehr
© Stadt Geesthacht
-
Neue Souvenirs in der Geesthachter Tourist-Information erhältlich
Die Tourist-Information Geesthacht in der Bergedorfer Straße 28 hat ihr Souvenirangebot erweitert. Sie bietet nun eine Reihe neuer, liebevoll gestalteter Artikel ... Mehr
© Stadt Geesthacht / Katharina Richter
-
Neue Parkverbotszone sichert Verkehrssicherheit in der Wilhelm-Holert-Straße
Die Stadt richtet ab sofort eine neue Parkverbotszone in der Wilhelm-Holert-Straße ein. Der Bereich zwischen den Einmündungen Hohenhorner Weg und Finkenweg ... Mehr
© Fotolia - candy1812
-
Sie sollen durstige Bäume versorgen: "Wassersäcke" am Geesthachter Elbblick entfernt
Sie sind gut für die Artenvielfalt, das Klima und wirken sich positiv auf das Wohlbefinden von Menschen und Tieren aus ... Mehr
© Stadt Geesthacht
-
Verkehrsentwicklungsplan: Teilen Sie uns Ihre Ideen online mit
Am Donnerstagabend (22. Mai 2025) fand das Bürgerforum als Auftakt der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Verkehrsentwicklungsplan im Ratssaal der Stadt Geesthacht statt. Bei ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Katharina Richter
-
Stadtverwaltung appelliert: Nutzen Sie die Mülleimer auf unseren Spielplätzen
Leere Flaschen, Dosen, Verpackungspapier, benutzte Taschentücher, Zigarettenstummel und Essensreste: All das findet sich derzeit vermehrt auf Geesthachts Spielplätzen – und ... Mehr
© Canva Pro
-
Neues Städtemagazin „Geesthacht Informativ“ erschienen
Die neue Broschüre „Geesthacht Informativ“ ist ab sofort erhältlich. Sie bietet Besucherinnen und Besuchern sowie Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt einen ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Katharina Richter
-
Schuljahr 2025/26: Schülerfahrkarten jetzt beantragen
Ab sofort ist es für Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz im Kreis Herzogtum Lauenburg möglich Schülerfahrkarten für das kommende Schuljahr 2025/26 zu ... Mehr
© Canva Pro
-
Pumpspeicherwerk: Brücke über Röhren wird gesperrt
Wer gerne im Geesthachter Stadtwald spazieren geht, möge bei der Planung der Runde eines berücksichtigen: Ab dem 22. Mai 2025 wird ... Mehr
© Canva Pro
-
Kalligrafie in der Stadtbücherei Geesthacht: Jasna Wittmann stellt in Treppenhausgalerie aus
„Zwischen den Zeilen. Zeichen werden zu Bildern“ – unter dieser Überschrift stellt Jasna Wittmann vom 1. Juni bis zum 31. August ... Mehr
© privat
-
Stadtverwaltung appelliert: Entsorgen Sie Ihren Müll richtig
Müllsäcke, angebrochene Farbeimer sowie stapelweise Bauschrott und Sperrgut – Mitarbeitende des Fachdienstes Öffentliche Sicherheit der Geesthachter Stadtverwaltung finden während ihres ... Mehr
© Stadt Geesthacht
-
Unterstützung für seltene Arten: Erneut Arbeiten in Besenhorster Sandbergen
Ungewohnte Anblicke in den Besenhorster Sandbergen: Mitarbeitende des Städtischen Betriebshofes sind am heutigen Donnerstag (15. Mai 2025) für Arbeiten in dem Geesthachter ... Mehr
© Kreis Herzogtum Lauenburg
-
Gespinstmotten: gefräßig, aber ungefährlich
Klebrige, weiße Fäden – zum Teil netzartig bis auf den Boden hängend oder zu einem Nest verwoben: Hinweise zu solchen Beobachtungen ... Mehr
-
Vortrag: Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins
Gerade erst befand sich Schleswig-Holstein und die ganze Welt im Würgegriff der bedrohlichen Corona-Pandemie. Doch war diese Bedrohung einer globalen Krankheit ... Mehr
© Stadt Geesthacht - Anne Hartlich