Faire Nikoläuse in der Fußgängerzone
Einen Schokoladengruß mit Botschaft erhielten Einwohnende und Gäste Geesthachts am heutigen Nikolaustag in der Geesthachter Fußgängerzone. Karl-Hermann Rosell, Silke Wengorra und Martin Boysen, Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe, verteilten dort gemeinsam Schokoladen-Nikoläuse – natürlich fairtrade – und informierten über die Kampagne Fairtrade-Towns.
„Wir wollten den Personen, die in der Fußgängerzone unterwegs waren, am Nikolaustag eine kleine Freude bereiten und auf diesem Wege in ungezwungener Atmosphäre für das Thema fairtrade werben“, erklären die drei ehrenamtlichen Lokalpolitiker. Die Stadt Geesthacht ist zertifizierte Fairtrade-Town und setzt sich als solche für die Verwendung fair gehandelter Produkte und damit unter anderem auch für die faire Bezahlung von Mitarbeitenden an den Produktionsstätten ein.
Die Elbestadt sensibilisiert seit Jahren für den Fairtrade-Gedanken. Bei Veranstaltungen im Rathaus werden beispielsweise fair gehandelte Getränke ausgeschenkt, die Stadt hat einen eigenen Fairtrade-Kaffee und fair gehandelte Schokolade aufgelegt. Mehrmals im Jahr organisiert die Stadtverwaltung zusammen mit der Steuerungsgruppe, die Mitglieder kommen aus den Bereichen der städtischen Verwaltung und Politik, der Wirtschaft, der Schulen, Kirchen und der Zivilgesellschaft, verschiedene Veranstaltungen, um auf Fairtrade-Themen aufmerksam zu machen.