Geesthachter Stadtbücherei verändert Öffnungszeiten
Nutzende der Stadtbücherei Geesthacht mögen sich auf neue Öffnungszeiten einstellen. Ab sofort ist die Einrichtung an der Rathausstraße 58 montags, mittwochs, freitags und samstags von 10 bis 14 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 10 bis 18.30 Uhr geöffnet. Die Stadtbücherei ist damit künftig an sechs Tagen in der Woche geöffnet – bisher war mittwochs geschlossen. Zudem sind die Medienbestände samstags eine Stunde länger zugänglich.
Die Nachmittagsöffnungen montags und freitags werden verkürzt. „Wir haben mit unserer Stadtbücherei ein attraktives und umfangreiches Bildungsangebot, das möglichst vielen Geesthachterinnen und Geesthachtern zugänglich sein sollte. Wir müssen das personelle Fundament der Stadtbücherei verbreitern. Längere Öffnungszeiten sind mit dem vorhandenen Personal nicht leistbar“, erklärt Dr. Sylvia Heudecker-Wesche, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Familie, Sport und Kultur im Geesthachter Rathaus.
Die Geesthachter Stadtbücherei feierte dieses Jahr 125-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die Einrichtung, die eine der ältesten Bildungseinrichtungen Geesthachts ist, 1899 vom Bürgerverein – also von Bürgern für Bürger. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sie sich dann zur größten Bücherei im Kreis Herzogtum Lauenburg. Heute hat sie rund 48.000 Medien. „Wir sind stolz auf unsere Bücherei! Sie hat sich stets weiterentwickelt und modernisiert, um den Bedürfnissen einer sich wandelnden Gesellschaft nachzukommen. Heute ist die Bücherei längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Interessierte Bücher lesen und ausleihen können. Sie ist eine sehr wichtige Einrichtung der Bildung, Information und Kommunikation“, betont Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze. Das Angebot umfasst neben Büchern, Comics und Zeitschriften auch Medien wie beispielsweise Tonies, tiptoi-Bücher sowie Brett- und Konsolenspiele. Auch die „Bibliothek der Dinge“ steht Nutzenden offen – und damit unterschiedlichste Dinge der Unterhaltung und Bildung. „Von der Ukulele bis zum USB-Mikrofon gibt es hier viel zu entdecken“, sagt Büchereileiterin Amelie Kroll.