Hilfsnavigation
Rathaus
© Stephan Darm 
Quickmenu
Volltextsuche
Seiteninhalt

Inklusion - Geesthacht, eine Stadt für ALLE

Inklusion soll „Barrieren in den Köpfen“ abbauen.

Inklusion bedeutet, dass alle Menschen an allem teilnehmen können. Egal, ob am Arbeitsplatz, beim Wohnen oder in der Freizeit. Egal, ob man jung oder alt ist. Egal, ob man Migrationshintergrund hat oder nicht.

ALLE können ins Kino gehen. ALLE können die Bibliothek benutzen.

Einige Menschen stoßen dabei auf Barrieren.

Barrieren sind Hindernisse. Sie machen es schwierig etwas zu erreichen. Zum Beispiel, dass man das Kino nicht benutzen kann, weil man den Ton nicht hört.

Oder dass man die Bibliothek nicht benutzen kann, weil man nicht selbst dorthin gehen kann.

Durch den Abbau von Hindernissen soll die Stadt Geesthacht lebenswerter und barrierefreier gestaltet werden.

Barrierefrei heißt, dass man das Kino benutzen kann, weil es Untertitel gibt.

Barrierefreiheit heißt auch, dass man sich ein Buch online aus der Bibliothek ausleihen kann.

Barrierefreiheit heißt auch, dass man im Sportverein Mitglied sein kann.

Jeder soll durch Inklusion die Möglichkeit haben an Allem teilnehmen zu können. Jeder soll Gegenstände, Medien und Einrichtungen nutzen können.

Ihre Mithilfe ist gefragt

Um die Hindernisse in der Stadt Geesthacht erkennen zu können, benötigen wir Ihre Mithilfe sowie die Hilfe der örtlichen Vereine und Betriebe. Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich mit eigenen Vorschlägen und Ideen an diesem Prozess zu beteiligen.

Sie wissen, welche Hindernisse es gibt.

Das wird aufgeschrieben und zusammengefasst. Das Ergebnis wird im Aktionsplan der Stadt Geesthacht festgehalten.

Ein Aktionsplan ist ein Plan, der sagt, welche Maßnahmen man ergreifen soll.

Ein Aktionsplan zeigt den weiteren Handlungs-bedarf. Also was noch gemacht werden muss, damit es keine Hindernisse mehr gibt.

Damit kann man die Stadt so gestalten, dass jeder an Allem teilnehmen kann.

Der Aktionsplan wird immer weiter geändert und angepasst.

Das Abbauen von Hindernissen ist ein Prozess. Er dauert und wird nicht sofort erkennbar sein.

Gemeinsam können wir Geesthacht zu einer Stadt für ALLE machen.

Kontakt

Frau Kathrin Abras
Inklusionsbeauftragte der Stadt Geesthacht
Markt 15
21502 Geesthacht
Telefon: +49 4152 13-329
Fax: +49 4152 13-467
E-Mail oder Kontaktformular
Zum Seitenanfang (nach oben)