06.06.2023
Die Geesthachter Stadtverwaltung informiert: Die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Verkehrsplanung, die am Dienstag, ...
06.06.2023
Die Geesthachter Stadtverwaltung teilt mit: In der Zeit vom 8. Juni bis 7. Juli kommt es in Geesthacht ...
06.06.2023
Auf dem Außengelände vor dem OberstadtTreff sowie in unserem Saal findet am
Sonntag, den 18.06.2023 von ...
05.06.2023
Am vergangenen Sonntag ist der Startschuss für das „STADTRADELN 2023“ gefallen. Zum achten Mal wird nun ...
05.06.2023
Ob der Weg zurück in das Berufsleben, die berufliche (Neu-)Orientierung, der nächste Sprung auf der Karriereleiter ...
05.06.2023
Das Geesthachter Rathaus bleibt am Donnerstag, 8. Juni 2023, vormittags aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. ...
02.06.2023
Das Team vom Geesthachter Jugendzentrum Alter Bahnhof freut sich auf die zweite Auflage der Veranstaltung ...
30.05.2023
Eine sanfte Brise, das leise Kreischen von Möwen, ein entspannter Blick auf das Wasser und ...
30.05.2023
Zahlreiche Anrufe unter dem Motto „Ist das eine neue Kunstinstallation oder was soll das“, haben ...
26.05.2023
Aus aktuellem Anlass bittet die Stadt Geesthacht um Beachtung: Aufmerksamkeit ist wieder geboten, denn mit dem ...
26.05.2023
Die Geesthachter Stadtverwaltung informiert: Die nächste Sitzung des Sozialausschusses, die am Dienstag, 06.06.2023, im Sitzungskalender eingeplant ...
25.05.2023
Am Ende musste das Los entscheiden und sorgte so für eine Erweiterung der Geesthachter Ratsversammlung von ...
24.05.2023
Während des diesjährigen STADTRADELNS werden wieder mehrere geführte Radtouren angeboten. So haben auch wieder die Touristiker ...
23.05.2023
Am Internationalen Museumstag stellte vor wenigen Tagen der Heimatbund und Geschichtsverein Bezirksgruppe Geesthacht im GeesthachtMuseum! vor ...
23.05.2023
Die Geesthachter Stadtverwaltung teilt mit: Die Tourist-Info in der Bergedorfer Straße 28 muss zusätzlich zum Montag, ...
22.05.2023
Am Geesthachter Hafen summt es wieder, denn in den Bienenschaukasten am Wildbienenpfad sind erneut knapp 2300 Bienen ...
19.05.2023
Bei Auslandsreisen benötigt ein Kind ein Reisedokument. Das kann zum Beispiel ein Kinderreispass sein. Für ...
19.05.2023
Der Rhododendron-Park in Grünhof-Tesperhude wächst weiter: Mitarbeitende des städtischen Betriebshofes haben zusammen mit Bürgermeister Olaf Schulze ...
19.05.2023
Verkehrsteilnehmende müssen sich ab Dienstag, 23.05.2023, auf Verkehrsbehinderungen in der Geesthachter Innenstadt an der Bergedorfer Straße, Norderstraße ...
17.05.2023
Die Geesthachter Stadtverwaltung informiert: Ab Montag, 22.05.2023, beginnen im Ortsteil Grünhof Bauarbeiten für die Glasfaserverlegung und ...
17.05.2023
Die Stadtwerke Geesthacht führen derzeit eine umfangreiche Baumaßnahme am Dösselbuschberg durch. Dabei wird eine Fernwärmeleitung verlegt, ...
16.05.2023
Die Geesthachter Stadtverwaltung teilt mit: Die Tourist-Info in der Bergedorfer Straße 28 muss an den beiden Montagen, ...
15.05.2023
Mit elf gewonnenen Wahlkreisen ist die Geesthachter CDU der Gewinner der Gemeindewahl für die Stadt ...
12.05.2023
Große Aufregung herrschte am Donnerstag bei einer größeren Gruppe von Vorschulkindern aus dem Geesthachter Familienzentrum Regenbogen. ...
11.05.2023
Das genreübergreifende Sommer-Festival „Musik am Hafen“ bringt bereits zum vierten Mal Geesthacht in Sommerstimmung und holt ...
09.05.2023
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands. Dieser Tag markiert ...
08.05.2023
Bühne frei für den Insektengarten! Seit dem 1. April 2023 geht es wieder los: Die Stiftung ...
08.05.2023
In den vergangenen Jahren ist das Schwimmenlernen bei den Kleinen coronabedingt oft zu kurz gekommen. Aus ...
05.05.2023
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Stadt Geesthacht nun wieder ihre erfolgreichen Sportlerinnen und ...
28.04.2023
Der Zukunftstag, der frühere „Girls and Boys Day“, bei der Geesthachter Stadtverwaltung war ein aufregendes ...
28.04.2023
Es kommt weiterhin zu Verkehrsbeschränkungen infolge von Baumaßnahmen in der Geesthachter Straße „Am Spakenberg“. Die Vollsperrung der ...
27.04.2023
Gute Nachrichten aus Kiel: Das Innenministerium Schleswig-Holsteins hat die Haushaltssatzung 2023 der Stadt Geesthacht genehmigt. ...
27.04.2023
Die Stadt Geesthacht feierte im Jahr 2016 ihr 800-jähriges Ortsjubiläum. Zahlreiche Veranstaltungen, spannende Vorträge und Führungen, ...
26.04.2023
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der „Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland“. Per Fragebogen konnten Teilnehmende vom September bis ...
25.04.2023
In der Stadtbücherei Geesthacht, Rathausstraße 58, wechselt zum 01.05.2023 erneut die Ausstellung in der Treppenhausgalerie. Dann ...
24.04.2023
Vor wenigen Tagen begleitete Bürgermeister Olaf Schulze die Radtour „Von Hachede nach Hachede“ des Heimatbund ...
24.04.2023
Das Team vom Familienzentrum Regenbogen sucht eine Kursleitung für die Leseförderung im Familienzentrum Regenbogen. Sie sind ...
24.04.2023
Das Familienzentrum Regenbogen und der VfL Geesthacht haben noch freie Plätze für das Eltern-Kind-Turnen. Kinder ...
21.04.2023
In knapp sechs Wochen startet die Aktion „STADTRADELN 2023“. Zum achten Mal wird dann vom 4. ...
20.04.2023
Das Frauennachttaxi ist ein Geesthachter Projekt mit langer Tradition. Es wurde Mitte der 1990er Jahren geschaffen, ...
19.04.2023
Die Banane ist das meistkonsumierte Frischobst der Erde, doch ungerechte Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen prägen ...
18.04.2023
Ab Dienstag, 2. Mai 2023, bis voraussichtlich 13. Juni 2023 wird es rund um die Straße „An ...
17.04.2023
Schleswig-Holsteins Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Claus Ruhe Madsen, stattete vor wenigen ...
04.04.2023
Die Stiftung Herzogtum Lauenburg sucht auch 2023 "Junge Autorinnen & Autoren". So heißt der Schreibwettbewerb für ...
03.04.2023
Digitale Hörbücher kann man schon länger über die „Onleihe zwischen den Meeren“ entleihen.
28.03.2023
Das Veranstaltungsprogramm für Geesthacht bietet viele spannende Highlights im Frühjahr und Sommer 2023. Die Lokomotive der ...
27.03.2023
Die Initiative „OMAS GEGEN RECHTS“ setzt sich ein für den Abbau von Angst vor allem ...
23.03.2023
Für die am 10. März 2023 in der Ratsversammlung beschlossenen Überarbeitung der Förderrichtlinie „Grüne Dächer für ...
09.03.2023
Im Zeitraum 10. März 2023 – 26. August 2023 kommt es im Straßenbereich “Silberberg“ zu einer Vollsperrung.
...
07.03.2023
Seit Dienstagsnachmittag (28. Februar 2023) steht am Geesthachter Hafenbecken eine Herzkonstruktion, an der künftig metallene Liebesbekundungen ...
01.03.2023
Im Jahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 ...
16.02.2023
Direkt am Drehkreuz Markt, Bergedorfer Straße und Rathausstraße können sich Bürgerinnen und Bürger bereits an zwei ...
13.02.2023
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung informiert in seinem Infobrief für Kommunen (Dezember 2022) ...
09.02.2023
In der Fußgängerzone sind bei einer routinemäßigen Baumkontrolle Schäden an einer Linde festgestellt worden - der Baum ...
08.02.2023
Der Bundesrat hat im Dezember 2022 eine Härtefallregelung für private Haushalte, die mit Heizöl, Pellets oder ...
03.02.2023
Verkehrsteilnehmende mögen sich ab dem 13.02.2023 bis voraussichtlich 30.09.2023 bitte auf Vollsperrungen im Bereich Dösselbuschberg bis ...
11.01.2023
Für weitere zwei Jahre wurde Geesthacht der Titel „Fairtrade-Stadt“ durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen, erstmalig ...
23.12.2022
Das Familienzentrum Regenbogen in Trägerschaft der Stadt Geesthachter kann sich jetzt FaireKITA nennen. Im Sommer 2022 ...
09.12.2022
Die Stadtverwaltung Geesthacht hat einen Imagefilm drehen lassen, um neue Mitarbeitende zu gewinnen, da aufgrund des demographischen ...
30.11.2022
Mit einem Klick zu Wohngeldantrag, Geburts- oder Heiratsurkunde: Dieser ganz niedrigschwellige Zugang zu Verwaltungsleistungen ist im Geesthachter ...
22.11.2022
Die sieben Ämter und Städte der AktivRegion Sachsenwald Elbe haben in einem Kooperationsprojekt die gemeinsame Erarbeitung ...
16.11.2022
Das Geesthachter Familienzentrum Regenbogen wird FaireKITA. Im Sommer hatte sich die städtische Einrichtung um die Zertifizierung ...
02.11.2022
„Die Chancen für eine Umsetzung des Projekts sind so gut wie nie“, sagt Lukas Knipping von ...
28.10.2022
Mehrere Tage Stromausfall: Dieses Szenario beschäftigt aktuell angesichts möglicher Energieengpässe und des Krieges zwischen Russland ...
19.10.2022
Einbahnstraßen, Fahrradschutzstreifen, Fahrradzonen – die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) hat für so manchen Bereich des Straßenverkehrs ...
12.10.2022
„A Star is born in Geesthacht“: Diesen Willkommensgruß versendet die Geesthachter Stadtverwaltung seit gut zwei Jahren ...
05.10.2022
Die Flüchtlingsunterkunft an der Mercatorstraße wird erweitert. Das hat die Geesthachter Ratsversammlung am Dienstag, 4. Oktober 2022, ...
28.09.2022
Der Herbst ist da und mit ihm fallende Temperaturen. Angesichts der weltpolitischen Situation sind dennoch alle ...
02.09.2022
Gute Nachrichten für Radfahrende und Zufußgehende: Die Stadt Geesthacht hat auf Höhe des Restaurants „Sebastians“ ...
31.08.2022
Die Stadt Geesthacht ist wieder ein Stück fahrradfreundlicher geworden: Denn an drei Standorten im Stadtgebiet stehen ...
29.08.2022
Wer Jahrzehnte lang Speerwerfen betreibt, dessen Gelenke werden stark beansprucht und so manche Blessur wird sichtbar ...
01.08.2022
Obst- und Gemüsebeete mitten auf einem Schulgelände sind immer seltener eine Ausnahme. Auch auf dem ...
18.07.2022
Was gehört in meine Hausapotheke? Wie verhalte ich mich bei einem Feuer, bei einem Unwetter oder ...
12.07.2022
Das Geesthachter Familienzentrum Regenbogen möchte „FaireKITA“ werden – als erst zweite Kita Schleswig-Holsteins. „Wir möchten ...
23.06.2022
Ab sofort präsentieren sich Museen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg mit Filmen online. Mit einer gemeinsamen ...
15.06.2022
Blumen und Gratulationen: Melanie Grimm-Meyer ist offiziell während der jüngsten Ratsversammlung am 10. Juni 2022 zur ...
14.06.2022
Demokratie lebt von der Mitbestimmung und Teilhabe – und die sind in Geesthacht nun noch einfacher ...
30.05.2022
Peter Zickfeld ist Geesthachts neuer Behindertenbeauftragter. Nachdem ihn die Ratsversammlung im März gewählt hat, übernahm er ...
25.03.2022
Weitere Unterstützung für das Projekt „Wasserstoffhafen Geesthacht“: Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Bernd Buchholz nannte die gemeinsamen Pläne ...
14.03.2022
Gemeinsam mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon GmbH sowie dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ...
03.03.2022
Trotz internationaler Appelle dauert der Krieg in der Ukraine an, immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer fliehen ...
03.03.2022
Ein Feuerwerk aus Farben entzündet das Team der Tourist-Information Geesthachts jetzt am Krügerschen Haus. Denn die ...
28.02.2022
„Erschüttert blicken wir in diesen Tagen in den Osten Europas. In Gedanken bin ich bei den Menschen ...
06.02.2022
Gewählt wurde er bereits am 8. August 2021, am 4. Februar 2022 wurde Olaf Schulze in der Ratsversammlung ...
04.02.2022
Am Montag, 14. Februar, ist Valentinstag – für viele nicht nur ein Tag der Liebe, sondern ...
30.09.2021
Das MehrGenerationenHaus OberstadtTreff in Geesthacht im Dialogweg 1 lädt am Samstag, d. 06.05.2023 von 10.00 – 14.00 Uhr ...
07.09.2021
„FAIRlaufen“ ist in Geesthacht angesagt. Mitmachen kann jede und jeder – sogar kostenfrei. Einzige Voraussetzungen: Ein ...
03.09.2021
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz und Hamburgs Senator für Wirtschaft und Innovation Michael Westhagemann haben ...
19.08.2021
Das Programm des städtischen Familienzentrums Regenbogen geht von September bis März und enthält einen bunten ...
16.08.2021
Ein kleiner blauer Zettel hinter dem Scheibenwischer an der Windschutzscheibe – das war bisher das deutliche ...
18.03.2021
Gerade zu Corona Zeiten ist es nicht immer einfach, überall auf dem Laufenden zu bleiben. Auf? Zu? ...
03.03.2021
Das GeesthachtMuseum! ist ab dem 8. März 2021 auf Instagram unter @geesthachtmuseum zu finden. Auf dem Kanal ...
24.02.2021
Die Stadt Geesthacht baut ihre Stellung als Standort grüner Energie aus: Im Hafenbereich könnten nicht nur ...
12.02.2021
Am Sonntag, 14. Februar, ist Valentinstag – auch ein Tag der Rosen. Gemeinsam mit dem hiesigen ...
10.12.2020
Alljährlich besteht durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern die Gefahr, dass Menschen verletzt und Brände verursacht ...